Seite 44 von 107 Ergebnisse 431 - 440 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Scopus umbretta

Der Hammerkopf (Scopus umbretta), auch Schattenvogel genannt, wurde im Jahre 1789 vom deutschen Mediziner und Naturwissenschaftler Johann F. Gmelin zum ersten Mal beschrieben.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 01 Mai 2010 13:25
image

Agama stellio

Der Hardun, auch Schleuderschwanz genannt, gehört zur Familie der Agamen. Er erreicht eine Körperlänge von 38 - 40 cm. Die Echse ist robust gebaut und verfügt über kräftige Extremitäten.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:32
image

Pseudidae

Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 13 Januar 2010 16:43
image

Harpia harpyia

Die Harpyie ein sehr eindrucksvoller Vogel: Sie weist eine Flügelspannweite von 190 bis 240 cm, eine Länge von 80 bis 100 cm und ein Gewicht von 4 bis 9 kg auf, wobei die Weibchen im Durchschnitt deutlich grösser und fast ein Drittel schwerer sind als die Männchen
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 05 Oktober 2008 12:20
image

Equus zebra hartmannae

Das Hartmann-Bergzebra (Equus zebra hartmannae) ist eine Unterart des Bergzebras. Im Vergleich zu diesem ist es weitaus größer. Die Grundfarbe des Hartmann-Berzebras ist im Vergleich zum Kapbergzebra eher Lederfarben als weiß.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 11 Mai 2010 12:47
image

Lagomorpha

Noch vor langer Zeit glaubte man, die Hasen und ihre Verwandten seien Nagetiere. Eine Ähnlichkeit zwischen diesen beiden Ordnungen besteht jedoch nur oberflächlich sowie auf gewisse Übereinstimmungen in der Lebensweise.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 29 November 2010 13:41
image

Galerida cristata

Die Haubenlerche (Galerida cristata) gehört innerhalb der Sperlingsvögel zur Familie der Lerchen (Alaudidae). Je nach Alter der Tiere bringen sie es auf eine Kopfrumpflänge von 17 Zentimeter und wiegen dabei 40 - 50 Gramm. Die Flügelspannweite liegt zwischen 29 und 38 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 11 Januar 2010 07:44
image

Podiceps cristatus

Der Haubentaucher (Podiceps cristatus) gehört zur Familie der Lappentaucher (Podicipedidae). Bei uns ist der Haubentaucher der häufigste und bekannteste Vogel aus dieser Familie der Wasservögel.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 05 Oktober 2008 13:41
image

Polyommatus icarus

Der Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) ist ein Tagfalter und gehört zur Familie der Bläulinge (Lycaenidae). Er ist der am weitesten verbreitete und häufigste Bläuling in Europa.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 05 Oktober 2008 14:17
image

Bos mutus grunniens

Der Hausyak (Bos mutus grunniens) , der etwa 1000 v. Chr. domestiziert wurde, ist eine Unterart des Wildyaks (Bos mutus) . Er ist mit einer Widerristhöhe von bis zu 180 cm etwas kleiner als der Wildyak. Auch das Gewicht von 750 kg liegt deutlich unter dem der Wildform.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 05 Oktober 2008 15:56

Seite 44 von 107 Ergebnisse 431 - 440 von 1064