Seite 45 von 107 Ergebnisse 441 - 450 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Cavia aperea porcellus

Meerschweinchen gehören inerhalb der Familie der Meerschweinchen zur Gattung der Cavio . Das Hausmeerschweinchen, das vom Wildmeerschweinchen abstammt und zwischen 9000 und 3000 v. Chr. domestiziert wurde, bringt es auf eine Kopfrumpflänge von 25 - 35 cm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 06 Oktober 2008 11:31
image

Passer domesticus

Der Haussperling (Passer domesticus) , oder bei vielen bekannt unter dem Synonym „Spatz“, gehört innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zur Familie der Sperlinge (Passeridae). Bei einer Körperlänge von 13 - 16 Zentimeter bringen sie es auf ein Gewicht von rund 30 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 06 Oktober 2008 17:06
image

Branta sandvicensis

Die Haiwaiigans (Branta sandvicensis) gehört zu den Meergänsen (Branta) und somit zu den echten Gänsen (Anserini). Sie gehört, wie alle Gänse, somit zu den Entenvögel (Anserinae) und ist die seltenste Gänseart der Welt.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:53
image

Ara macao

Der Hellrote Ara (Ara macao) zählt innerhalb der Papageien (Psittaci) zur Familie der Papageien (Psittacidae). Das Gefieder des hellroten Aras ist, wie der Name schon sagt, leuchtend hellrot.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 24 Mai 2010 17:21
image

Basiliscus basiliscus

Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 09 Februar 2011 17:38
image

Casuarius casuarius

Der Helmkasuar (Casuarius casuarius) gehört innerhalb der Ordnung der Laufvögel (Struthioniformes) zur Familie der Kasuare (Casuariidae). Mit einer Körpergröße von 170 Zentimeter und einem Gewicht von 70 Kilogramm ist er der drittgrößte lebende Vogel der Welt.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 09 Mai 2010 09:50
image

Laemanctus serratus

Der Helmkopfbasilisk gehört zur Gattung der Kronenbasilisken und erreicht eine Gesamtlänge von gut 75 cm. Die Kopf-Rumpf-Länge beträgt 25 cm. Er hat relativ dünne Beine mit sehr langen Krallen. Die Krallen kommen ihm als reinen Baumbewohner zugute.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 26 April 2010 08:19
image

Corytophanes cristatus

Der zu der Familie der Leguane gehörende Helmleguan (Corytophanes cristatus) bringt es auf eine Körperlänge von ca. 38 cm. Der Schwanz misst dabei etwa das Doppelte von der Kopf-Rumpf-Länge.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 26 April 2010 08:19
image

Numida meleagris

Das Helmperlhuhn (Numida meleagris) ist die einzige Art aus der Gattung Numida und ist der bekannteste Vertreter der Perlhuhnfamilie. Es ist die Wildform des heutigen Hausperlhuhns.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Juni 2010 10:49
image

Lamna nasus

Dieser Hai mit seinem massiven, spindelförmigen Körper zeichnet sich durch eine enorme Schnelligkeit aus (WWF, 2010). Der Rücken ist dunkel blaugrau,der Bauch weiß. Sein langer schlanker Schwanzstiel hat auf jeder Seite und am Unterrand einen Kiel, wie man aus der Abbildung bei Klausewitz (1970 und 1980) gut erkennen kann.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 24 April 2010 10:30

Seite 45 von 107 Ergebnisse 441 - 450 von 1064