Drucken
Hausmeerschweinchen
Datum: Montag, 06 Oktober 2008 11:31
image

Allgemeine Beschreibung:

Meerschweinchen gehören inerhalb der Familie der Meerschweinchen zur Gattung der Cavio . Das Hausmeerschweinchen, das vom Wildmeerschweinchen abstammt und zwischen 9000 und 3000 v. Chr. domestiziert wurde, bringt es auf eine Kopfrumpflänge von 25 - 35 cm. Dabei wiegt das männchen bis 1800 Gramm. Weibchen werden mit 1100 Gramm deutlich leicher. Ihr Gebiss hat, wie alle Nagetiere, wurzellose Schneide- sowie Nagezähne, die immer wieder nachwachsen. Zwischen den Backenzähnen befindet sich eine grosse Lücke, die sogenannte "Diastema". Die Fellfarbe reicht von schwarz bis weiss, je nach Rasse. (Mehr dazu unter "weitere Infos").

Der Name:

Den Namen "Meerschweinchen" bezeichnet einerseit das quietschen, das sich ähnlich anhört wie bei einem Schwein, anderseits die Überfahrt aus Südamerika über das Meer nach Europa. In England wird es "Guinea Pig" genannt. Die Deutschen verwenden diesen Britischen Namen als Synonym für "Versuchskaninchen". Die Spanier nennen es "conejillo de Indias", da man früher glaubte, dass das Meerschweinchen im Westen von Indien entdeckt wurde.

Zurück

Drucken
Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

Die Meerschweinchen sind heute über den ganzen Globus als Haustiere verstreut.

Drucken
Nahrung

Nahrung:

Die Nahrung besteht ausschliesslich aus Pflanzen. Eine lebenswichtige Besonderheit ist das Fressen des Blinddarmkotes. Es handelt sich hierbei um den eigenen ausgeschiedenen Kot der direkt nach dem ausscheiden wieder gegessen wird. Denn darin sind die nötigen Vitamin B enthalten sowie der Vitamin K.

Drucken
Fortpflanzung

Fortpflanzung:

Die Paarungszeit der Meerschweinchen ist das ganze Jahr. Das Weibchen bringt nach einer Tragzeit von 65 - 75 Tagen 1 - 4 Jungtiere zur Welt. Die Neugeborenen werden komplett entwickelt geboren. Das heisst, es besitzt bereits Fell und Zähne. Sie werden 3 Wochen gesäugt. Nach 50 - 60 Tagen gelten sie bereits als Erwachsen und können ihre eigene Familie gründen. Die Lebenserwartung liegt bei ca. 7 Jahren.

Drucken
Systematik

Systematik

Stamm:

Chordatiere - Chordata
Unterstamm: Wirbeltiere - Vertebrata
Klasse: Säugetiere - Mammalia
Unterklasse: Höhere Säugetiere - Eutheria
Ordnung: Nagetiere - Rodentia
Unterordnung: Stachelschweinverwandte - Hystricomorpha
Familie: Meerschweinchen - Caviidae
Unterfamilie: Eigentliche Meerschweinchen - Caviinae
Gattung: Meerschweinchen i. e. S - Cavia  
Art: Gemeines Meerschweinchen
Unterart (en):
  • Hausmeerschweinchen - Cavia aperea porcellus

Drucken
Literatur
 

Drucken
Galerie
 

Drucken
Steckbrief
Datum: Montag, 06 Oktober 2008 11:31
Länge:
25 Zentimeter
Gewicht:
1 Kilogramm
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Pflanzenfresser
Jungtiere:
1 - 4 Jungtiere
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Gelege:
Tragezeit:
65 - 75 Tage
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Südamerika
Alter:
6 Jahre
IUCN:
Nicht Gefährdet

Drucken
Informationen
Fotograf:
Marcel Burkhard
Fotograf Homepage:
www.foto-galaxy.ch
Zoo Link:
Tierpark Dählhölzli, Bern
Autor:
Marcel Burkhard
Homepage:
http://www.foto-galaxy.ch
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise:

Zurück