Seite 35 von 107 Ergebnisse 341 - 350 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Alopex lagopus

Der Eisfuchs ist innerhalb der Familie der Hunde (Canidae) eng verwandt mit den «echten» Füchsen der Gattung Vulpes , zu denen auch unser bekannter Rotfuchs (Vulpes vulpes) gehört.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 15 Mai 2010 11:35
image

Somateria fischeri

Das Männchen hat ein wunderschönes Federkleid das über die Farben schwarz, weiß und grün verfügt. Der Kopf ähnelt dem eines Clowns. Während das Gesichtsfeld weiß ist, ist der Kopfbereich grün und wellig.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 16:53
image

Plasmodium

Beschreibung der Gattung Plasmodium mit den Beispielen der Protozoa (Einzeller) Plamodium falciparum (Mensch) und P. cathemerium (Vögel),die Erreger der Malaria (ital. mala = schlechte Luft) des Menschen (Pschyrembel,1998), 1998; Peter und Riede, 2004; Rietschel und Rhode, 1970 und 1979; Wikipedia, 2009) bzw. der Vögel (Vogelmalaria; Bernhard – Nocht – Institut für Tropenmedizin, 2009;
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 01 Juni 2010 17:09
image

Oriolus oriolus

Der Pirol (Oriolus oriolus) , in Deutschland wegen seiner späten Rückkehr gegen Ende des Frühjahrs auch Pfingstvogel und in der Schweiz auch Goldamsel genannt, wurde im Jahre 1758 von Carl Linnaeus beschrieben und wird in die Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) sowie in die Familie der Pirole (Oriolidae) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 05 November 2008 10:56
image

Charadricus melodus

Die DoW sandten dem Autor - als Unterstüzer dieser Organisation - dieser Beschreibung in letzter Zeit mehrere eNews und wiesen auf die Existenznot dieses Vogels am Kap Hatteras/North Carolina hin. Diese US –Naturschutzorganisation hat über diesen Regenpfeifer zahreiche Artikel ins Internet gestellt, von denen 2 im vor allem im Abschitt „Gefährdung“ zitiert werden.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 25 Oktober 2011 13:05
image

Sphenisciformes

Eine deutlich gekennzeichnete Gruppe von Meeresvögeln sind die Pinguine. Ihre Verwandschaft zu anderen Vogelornungen ist unklar (Stonehouse a, 1970 und 1980),betont jedoch ihre Nähe zu den Röhrennasen.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 05 Januar 2010 10:06
image

Hippotragus equinus

Die Pferdeantilopen (Hippotragus equinus) gehören innerhalb der Familie der Hornträger (Bovidae) zu den grössten Antilopenarten. Sie erreichen eine Widerristhöhe von bis zu 160 Zentimeter und wiegen dabei bis zu 280 Kilogramm. (In seltenen Fällen auch über 300 Kilogramm).
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 05 November 2008 10:48
image

Limulidae

Die Pfeilschwanzkrebse (Limulidae), auch Mollukkenkrebse, Königskrabben oder nur Pfeilschwänze genannt, ist eine Familie innerhalb des Stammes der Gliederfüsser (Arthropoda) sowie der Ordnung der Schwertschwänze (Xiphosura).
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 05 November 2008 10:07
image

Charadricus melodus

Die DoW sandten dem Autor - als Unterstüzer dieser Organisation - dieser Beschreibung in letzter Zeit mehrere eNews und wiesen auf die Existenznot dieses Vogels am Kap Hatteras/North Carolina hin. Diese US –Naturschutzorganisation hat über diesen Regenpfeifer zahreiche Artikel ins Internet gestellt, von denen 2 im vor allem im Abschitt „Gefährdung“ zitiert werden.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 25 Oktober 2011 13:03
image

Anas penelope

Die Pfeifente (Anas penelope) , im Jahre 1758 von Carl v. Linne´beschrieben, wird innerhalb der Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes) in die Familie der Entenvögel (Anatidae) und in die Gattung der Eigentlichen Schwimmenten (Anas) eingeteilt.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 15:12

Seite 35 von 107 Ergebnisse 341 - 350 von 1064