Pfeifente |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 15:12
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Die Pfeifente (Anas penelope) , im Jahre 1758 von Carl v. Linne´beschrieben, wird innerhalb der Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes) in die Familie der Entenvögel (Anatidae) und in die Gattung der Eigentlichen Schwimmenten (Anas) eingeteilt. • MännchenBei trübem Licht wirkt die Grundfarbe des Gefieders oft graubraun. Bei Sonneneinstrahlung ist der orange-braune Kopf mit gelblicher Stirn gut erkennbar. Die Brust ist graurosa, Rücken und die Flanken sind grau. Die Körperunterseite ist weiß bis cremefarben. Die Flügel werden durch ein weißes Flügelband verziert. Der graublaue, kurze Schnabel endet in einer schwarzen Spitze. • WeibchenDie Weibchen hingegen sind überwiegend braun in der Grundfarbe. Der Bauch ist ähnlich wie bei dem Männchen weiß bis cremefarben. Die Befiederung auf dem Rücken ist zudem dunkelbraun. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Die sowohl tag- wie auch dämmerungs- und nachtaktiven Schwimmenten ernähren sich nur von vegetarischer Kost. Dazu zählen neben diversen Wasserpflanzen auch Gräser und Kräuter, wovon sie bis zu 350 Gramm am Tag verspeisen. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpfalnzung:• Fortpflanzung:Die Paarungszeit beginnt kurz nach dem Winter. Dabei bilden sich die Paare bereits in den Wintergebieten. Anschließend fliegen sie gemeinsam in die Brutgebiete und bauen ihre Nester, die sie am Boden errichten. Gefährdung:• Gefährdung:Von der IUCN wird die Pfeifente als nicht gefährdet (Stand 12.2009) eingestuft.![]() |
Systematik |
---|
SystematikFamilie: Entenvögel (Anatidae) Unterfamilie: Entenverwandte (Anatinae)
Die Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Eigentliche Schwimmenten (Anas)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 15:12
|
Informationen |
---|
|