Seite 95 von 107 Ergebnisse 941 - 950 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Bufo alvarius

Die Coloradokröte gehört innerhalb der Familie der Echten Kröten zur Gattung der Echten Kröten (bufos). Die Farbe der Coloradokröte ist olivgrün. Am Körper befinden sich verschiedene Hautdrüsen. Am auffälligsten sind die Drüsen die sich direkt hinter jedem Auge befindet.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 17 Mai 2010 08:57
image

Physignatus cocincinus

Erstmals, im Jahre 1829, wurde die Wasseragame (Physignatus cocincinus) von Frederic Cuvier (1773 - 1838), Leiter der zoologischen Abteilung des Nationalmuseums für Naturgeschichte in Paris, beschrieben.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 27 April 2009 11:59
image

Amphiprion percula

Die bekanntesten Riffbarsche sind die Anemonenfische (Amphirion), auch Clownfische genannt (Brandes, 1980). Der echte Clownfisch (Amphiprion percula) , oder Harlekinfisch genannt, gehört zur Familie der Korallenbarsche (Pomacentridae) und zur Gattung der Anemonenfische (Amphiprion) .
Weiterlesen...
Datum: Montag, 27 April 2009 11:49
image

Sauromalus ater

Chuckwallas werden bis zu 40 cm gross und errreichen ein Gewicht von gegen 400 Gramm. Die Farbe ist dunkel Anthrazit bis hin zu sandfarben. Wie man auf dem Bild oben gut erkennen kann, hat der Chuckwalla an den Ohren locker hängende Hautfalten. Die besitzt er ebenfalls am Bauch.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 26 April 2010 08:18
image

Panthera tigris amoyensis

Der Chinesische Tiger hat eine Körperlänge von etwa 280 cm und eine Schwanzlänge von bis zu 1m. Die Männchen sind etwas grösser und schwerer als die Weibchen. Der Chinesische Tiger ist am meisten vom Aussterben bedroht. Es leben nur noch gerade geschätzte 30 Stück.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 19 Juni 2010 11:01
image

Bombina orientalis

Die Chinesische Rotbauchunke wird zwischen 3 und 5 cm gross. Ihr markantes Zeichen ist der leutend rote Bauch mit seiner schwarzen Zeichnung. Der Rücken ist grün und hat ebenfalls die schwarze Zeichnung. Die Farbe kann jedoch variieren zwischen einem hellerem und einem dünklerem Grün.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 11:20
image

Shinisaurus crocodilurus

Die Chinesische Krokodilschwanzechse (Shinisaurus crocodilurus) ist auf Grund ihres Schwanzes, der dem eines Krokodils sehr ähnlich ist, zu ihrem Namen gekommen. Ihren wissenschaftlichen Namen, Shinisaurus crocodilurus, verdankt sie dem deutschen Herpetologen Ernst Ahl.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 08 März 2010 16:38
image

Chinemys reevesii

Die Chinesische Dreikielschildkröte (Chinemys reevesii) zählt innerhalb der Ordnung der Schildkröten (Testudines) zur Familie der Altweltlichen Sumpfschildkröten (Bataguridae) und zur Gattung der China-Sumpfschildkröten (Chinemys) .
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 20 Mai 2010 16:49
image

Phoenicopterus chilensis

Das Chile-Flamingo (Phoenicopterus chilensis) gehört inerhalb der Familie der Flamingos zur Gattung der Phoenicopterus . Sie erreichen eine Standhöhe von 105 Zentimeter und erreichen ein Gewicht von rund 2.5 Kilogramm. Das Gefieder ist wie bei den meisten Flamingos rosa gefärbt. Männchen und Weibchen sind vom Aussehen her fast nicht zu Unterscheiden.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 24 April 2009 10:57
image

Die Streifen sind sehr breit und schwarz, laufen unter dem Bauch zusammen. Nicht immer gehen die Streifen bis zu den Hufen hinunter. Auch sieht man zwischen den scharzen Streifen noch blasse, leicht bräunliche Streifen.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 24 April 2009 10:39

Seite 95 von 107 Ergebnisse 941 - 950 von 1064