Seite 3 von 7 Ergebnisse 21 - 30 von 66

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Pteronura brasiliensis

Die Riesenotter gehören zu der Ordnung der Carnivora oder Raubtiere (Marderartige)- Unterfamilie der Otter. Die Otter haben (abgesehen vielleicht noch der Biber) das dichteste Fell aller Säugetiere, wodurch ihr Körper weder nass werden, noch auskühlen kann!
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 14 November 2008 15:30
image

Hippotragus niger variani

Die Riesenrappenantilope (Hippotragus niger variani) wurde 1916 als letzte der vier Rappenantilopen-Unterarten wissenschaftlich beschrieben. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Länge ihrer Hörner.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 22 November 2008 15:31
image

Haliaeetus pelagicus

Der Riesenseeadler, oder auch Meeradler genannt (Haliaeetus pelagicus) , gehört innerhalb der Familie der Habichtartige (Accipitridae) zur Gattung der Seeadler (Haliaeetus) .
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 02 Dezember 2008 13:01
image

Himantura chaophraya

Am 3. August 2010 titelte die Schwäbische Zeitung (SZ) „WWF schlägt Alarm. Staudämme bedrohen Riesenfische im Mekong“ und berichtete, dass „die einzigartigen Riesenfische im Unteren Mekong vom Bau von 11 Staudämmen bedroht sind“.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 23 September 2010 15:38
image

Ardeotis kori

Die Riesentrappe, die zur Ordnung der Kranichvögel gehört, wird auch Koritrappe genannt und ist eine von 22 bekannten Trappenarten. Sie erreicht eine Höhe von rund 1,3 Meter und ein Gewicht, je nach Geschlecht, von 15 - 19 kg.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 02 Dezember 2008 13:15
image

Hypoderma bovis

Diese Dassel ist eine mittelgroße Fliege und ist pelzig behaart (Wikipedia, 2010). Die Fliegen der Gattung Hypoderma „haben vielleicht unter allen Dasselfliegen die höchste Stufe des Schmarotzertums erlangt, denn sie unternehmen weite Wanderungen durch den Körper des Wirtes,ohne ihn dabei allzusehr gesundheitlich zu schädigen“, so Rietschel (1970 und 1979).
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 17 August 2010 10:55
image

Phoca hispida

Die Ringelrobbe oder Eismeer-Ringelrobbe (Phoca hispida), im Jahre 1775 von Johann Christian von Schreber beschrieben wird innerhalb der Ordnung der Beutegreifer (Carnivora) in die Familie der Hundsrobben (Phocidae) und in die Gattung der Echten Hundsrobben (Phoca) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 24 Februar 2009 08:46
image

Columba palumbus

Die Ringeltaube (Columba palumbus) zählt innerhalb der Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes) zur Familie der Tauben (Columbidae) und zur Gattung der Feldtauben (Columba). Die von Carl v. Linne´beschriebene Taubenart ist die weit verbreiteste unter den Tauben innerhalb Europas.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 25 Februar 2009 11:45
image

Papilionidae

Die Ritterfalter (Papilionidae) bilden eine Familie innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidptera). Sie zählen zu den schönsten Tagfaltern innerhalb der Schmetterlinge. In Europa gibt es nur wenige Arten dieser Familie zu betrachten.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 19:23
image

Emberiza schoeniclus

Die Rohrammer oder Rohrspatz (Emberiza schoeniclus) zählt innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zur Familie der Ammern (Embrizidae) und zur Gattung der Ammern (Emberiza).
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 28 März 2009 12:48

Seite 3 von 7 Ergebnisse 21 - 30 von 66