Seite 14 von 107 Ergebnisse 131 - 140 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Lophiiformes

Armflosser oder Anglerfischartige (Lophiiformes) bilden eine Ordnung innerhalb der Klasse der Knochenfische (Osteichthyes). Diese Ordnung wird in drei Unterordnungen aufgeteilt, in diese über 230 Arten eingeordnet werden.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 07 Juli 2010 12:36
image

Osteoglossiformes

Die Knochenzüngler (Osteoglossiformes) bilden eine Ordnung innerhalb der Klasse der Knochenfische (Osteichthyes). Den Namen verdanken sie der verknöcherten, mit Zähnen versehenen Zunge.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 07 Juli 2010 09:43
image

Scleropages formosus

Der Asiatische Arowana (Scleropages formosus) wird in die Familie der Knochenzüngler (Osteoglossidae) eingeordnet und kann eine Körperlänge von bis zu 90 Zentimeter erreichen. Der Durchschnitt liegt bei etwa 75 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 07 Juli 2010 09:45
image

Osteichthyes

Die Knochenfische (Osteichthyes) bilden eine Klasse innerhalb der Überklasse der Fische (Pisces). Bei dieser Klasse bestehen die wesentlichen Teile des Skeletts aus Knochen.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 04 August 2010 12:34
image

Xiphusura

Die Schwertschwänze (Xiphosura) bilden die einzig noch lebende Ordnung innerhalb der Klasse der Hüftmünder (Merostomata). Sie können eine Körperlänge, einschließlich Schwanzstachel, von bis zu 60 Zentimeter erreichen.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 03 Juli 2010 12:03
image

Arthropoda

Die Gliederfüßer (Arthropoda) bilden mit rund drei Viertel aller Tierarten den artenreichsten Stamm innerhalb des Tierreichs. Gliederfüßer besitzen gegliederte, durch Gelenke bewegliche Körperanhänge, was sie von den anderen vier Stämmen der Gliedertiere unterscheidet.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 03 Juli 2010 11:57
image

Nymphalidae

Die Edelfalter (Nymphalidae), im Jahre 1815 vom US-amerikanischen Polyhistor Constantine S. Rafinesque-Schmaltz beschrieben, bilden eine Familie innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepiodoptera). Zu dieser Familie, in diese rund 6000 Arten eingeordnet werden, zählen zum Teil die farbenprächtigsten Schmetterlinge Europas.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 09 Januar 2011 17:00
image

Papilionidae

Die Ritterfalter (Papilionidae) bilden eine Familie innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidptera). Sie zählen zu den schönsten Tagfaltern innerhalb der Schmetterlinge. In Europa gibt es nur wenige Arten dieser Familie zu betrachten.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 19:23
image

Lepidptera

Die Schmetterlinge (Lepidoptera) bilden eine Ordnung innerhalb der Insekten (Insecta) und zählen zu den größten Insektengruppen. Heute sind mehr als hundertausend Arten bekannt.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 25 Juni 2010 09:21
image

Insecta

Die größte Klasse im Tierreich mit über einer Million bekannten Arten bilden mit Abstand die Insekten (Insecta). Zu Deutsch bedeutet das Wort "insectum" (Mehrzahl: insecta) "das Eingeschnittene".
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 26 Juni 2010 09:03

Seite 14 von 107 Ergebnisse 131 - 140 von 1064