Seite 99 von 107 Ergebnisse 981 - 990 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Tragelaphus eurycerus

Der Bongo (Tragelaphus eurycerus) zählt innerhalb der Familie der Hornträger (Bovidae) zur Gattung der Drehhörner (Tragelaphus) . Sie erreichen eine Schulterhöhe von 125 Zentimeter sowie ein Gewicht von über 290 Kilogramm. Weibchen werden mit 250 Kilogramm nur unwesentlich leichter als ihre Geschlechtspartner.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 23 April 2009 15:33
image

Equus burchellii

Die Streifen des Boehmzebras sind sehr breit und schwarz, laufen unter dem Bauch zusammen. Nicht immer gehen die Streifen bis zu den Hufen hinunter. Auch sieht man zwischen den scharzen Streifen noch blasse, leicht bräunliche Streifen.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 11 Mai 2010 08:18
image

Melanotaenia boesemani

Das Leben der Familie der Melanotaeniidae erstreckt sich über das östliche Australien und Neuguinea. Diese Fischart ist längsoval und seitlich zusammengedrückt. Ältere Tiere sind hochrückiger und haben dann im Verhältnis zum Körper, einen kleiner wirkenden Kopf, außerdem ist ein besonderes Merkmal - alle Regenbogenfische haben eine zweiteilige Rückenflosse
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 22 April 2009 11:15
image

Sympetrum sanguineum

Die Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) gehört zur Familie der Segellibellen. Mit einer Körpergrösse von 3 - 4 Zentimeter und einer Flügelspannweite von etwa 6 Zentimeter gehört sie in der Gattung der Heidelibellen zu den mittelgrossen Arten. Brust sowie Hinterleib, was man übrigens Abdomen nennt, sind beim Männchen rot gefärbt.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 21 April 2009 09:38
image

Amazona aestiva

Blaustirnamazonen gehören zur Familie der Papageien. Dort innerhalb der Gattungsgruppe der Keilschwanzsittiche zur Gattung der Amazonenpapageien. Ihre Grösse beträgt zwischen 35 und 40 cm. Das Gefieder ist, wie auf dem Bild gut zu erkennen, hauptsächlich grün
Weiterlesen...
Datum: Montag, 24 Mai 2010 11:22
image

Momotus momota

Der Blauscheitel-Motmot (Momotus momota) zählt innerhalb der Ordnung der Rackenvögel (Coraciformes) zur Familie der Sägeracken (Momotidae). Der von Carl Linnaeus im Jahre 1766 beschriebene Blauscheitel-Motmot erreicht eine Körperlänge von 38 - 42 Zentimeter und wiegt dabei zwischen 80 und 120 Gramm. Weibchen sind etwas kleiner und leichter als ihre Geschlechtspartner.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 21 April 2009 09:12
image

Pomacanthus xanthometopon

Der Blaukopf-Kaiserfisch (Romacanthus xanthometopon) zählt zur Klasse der Knochenfische (Osteichthyes). Dort wird er innerhalb der Ordnung der Barschartigen (Perciformes) zur Familie der Kaiserfische (Pomacanthidae) gezählt. Er kann eine Körperlänge von bis zu 40 Zentimeter erreichen.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 23 April 2009 15:30
image

Taeniura lymma

Die Blaupunktrochen oder Blauflecken-Stechrochen (Taeniura lymma) wird innerhalb der Ordnung der Rochen (Rajiformes) in die Familie der Stachelrochen (Dasyatidae) eingeordnet und ist die einzige Art in der Gattung der Fleckenstechrochen (Taeniura) . Sie können einen Körperdurchmesser von knapp einem Meter erreichen, bleiben jedoch in den meisten Fällen knapp unter 30 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 20 April 2009 18:02
image

Petrosaurus thalassinus

Der blaue Felsenleguan gehört innerhalb der Familie der Leguane zur Gattung der Petrosaurus. Er bringt es auf eine Körperlänge von ca. 40 cm. Die Farbe des Kopfes ist sehr verschieden: Blau, gelb, orange.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 26 April 2010 08:13
image

Dendrobates azureus

Der Blaue Baumsteiger (Dendrobates azureus) , auch Azurblauer Baumsteiger genannt, wird innerhalb der Familie der Baumsteigerfrösche (Dendrobatidae) zur Gattung der Baumsteiger (Dendrobates) eingeordnet. Sie erreichen eine Körperlänge von bis zu fünf Zentimeter. Das durchschnittliche Gewicht liegt bei etwa drei Gramm. Weibchen sind etwas grösser als ihre Geschlechtspartner.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 07 Mai 2011 15:02

Seite 99 von 107 Ergebnisse 981 - 990 von 1064