Seite 13 von 107 Ergebnisse 121 - 130 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Rhinoceros unicornis

Am 28. Juli 2010 berichtete der SWR in seiner Landesschau über ein am neugebohrenes Panzernashorn im Baseler Zoo und erwähnte dabei, dass die Existenz dieses Tieres gefährdet sei.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 12 August 2010 15:34
image

Rhinocerotidae

Nashörner (Rhinocerotidae) bilden eine Familie innerhalb der Ordnung der Unpaarhufer (Perissodactyla). Die heute noch lebenden Nashörner sind schüttern behaart. Sie können eine Körperlänge von 200 bis 400 Zentimetern, eine Schwanzlänge von bis zu 76 Zentimetern und ein Gewicht von über 3500 Kilogramm erreichen.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 29 Oktober 2010 07:50
image

Physella johnsoni

Der Naturfilmer, Journalist und TV –Moderator Dirk Steffens berichtete am 30. Juni 2010 in der 3 SAT – Sendung „Steffens endeckt: Rocky Mountains - Im Land der Bären“, dass mit seinem Partner, dem Schweizer Bärenexperten Reno Sommerfeld einiges über das empfindlichste Tier der Rocky Mountains erfuhr:
Weiterlesen...
Datum: Montag, 16 August 2010 16:33
image

Lampriformes

Die Glanzfische (Lampriformes) bilden eine Ordnung innerhalb der Klasse der Knochenfische (Osteichthyes). Das Aussehen dieser Knochenfische ist sehr unterschiedlich.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 04 August 2010 12:44
image

Regalecus glesne

Dieser Fisch wurde 1772 von Ascanius zum ersten mal beschrieben und erhielt bis 1914 zu unterschiedichen Zeitpunkten ca.17 verschiedene Fachnamem wie z.B. Regalecus rempiris Brünich 1788, Gymnetrus hawkenii Bloch 1795.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 06 Juli 2011 11:49
image

Eubalaena japonica

Zur Unterordnung der Bartenwale (Mystacoceti) und der Familie der Glattwale (Balaenidae) werden der Atlantische Nordkaper (Eubalaena glacilalis) sowie der Pazfische Nordkaper oder Nordpazifik – Glattwal (E. japonica) gezählt.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 13 Juli 2010 12:10
image

Eubalaena glacialis

Zur Unterordnung der Bartenwale (Mystacoceti) und der Familie der Glattwale (Balaenidae) werden der Atlantische Nordkaper (Eubalaena glacilalis) sowie der Pazfische Nordkaper oder Nordpazifik – Glattwal (E. japonica) gezählt.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 13 Juli 2010 12:09
image

Balaenidae

Glattwale (Balaenidae) bilden eine Familie innerhalb der Ordnung der Waltiere (Cetacea). Ihren deutschen Namen haben sie von der glatten, ungefurchten Kehle. In diese Familie werden drei Gattungen mit insgesammt fünf Arten eingeteilt.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 04 August 2010 12:46
image

Askariden

Bei allen tierischen Lebewesen gibt es zahlreiche Wurmerkrankugen (Helminthiasis), die von Benedikt (2010) fast alle benannt und beschrieben werden,so auch die Bandwürmer (Cestoden), die hier bereits geschildert wurden.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 13 Juli 2010 12:11
image

Saturniidae

Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 08 Juli 2010 10:36

Seite 13 von 107 Ergebnisse 121 - 130 von 1064