Seite 3 von 4 Ergebnisse 21 - 30 von 39

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Anatinae

Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 17:05
image

Anatidae

Mit 169 Arten, aufgeteilt auf 47 Gattungen, sind die Entenvögel (Anatidae) die größte Familie innerhalb der Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes). Erstbeschreiber dieser Familie war im Jahre 1825 der irische Zoologe und Ornithologe Nicholas A. Vigors.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 17:04
image

Dendrobates pumilio; Oophaga pumilio

Am 10. Januar 2011 sendeten die ARD im Rahmen der Doku – Reihe Erlebnis Erde die Doumentation „ Kampf ums Dasein“. Dabei wurden zahlreiche Tiere porträtiert, u.a. das Erdbeerfröschen Dendrobates pumilo oder Oophaga pumilo (Pumilo, lat. = Zwerg), ein Pfeilgiftfrosch Mittelamerikas.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 17 Mai 2011 17:55
image

Bufo bufo

Die Erdkröte (Bufo bufo) ist ein Froschlurch innerhalb der Familie der Kröten (Bufonidae). Die Erdkröte ist farblich unterschiedlich. Sie geht von gelblichrot bis hin zu grünbraungrau. Sie haben einen plumpen und kräftigen Körper, der mit warzigen Hautdrüsen übersät ist, die ein giftiges Sekret auf die Haut abgegeben und sie so vor Fressfeinden schützt.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 17 Mai 2010 08:58
image

Suricata suricatta

Erdmännchen gehören zur Familie der Mangusten. Das Erdmännchen misst 30 cm, dazu kommt ein 25 cm langer buschiger Schwanz. Das Fell ist grau oder hellbraun bis beige. Über den Körper liegen etwa 9 Querstreifen. Die Augenpartie trägt eine "Maske". Das heisst, die Augen sind schwarz umringt.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 15 Mai 2009 10:43
image

Pygoscelis papua

Der Eselspinguin (Pygoscelis papua) wird innerhalb der Ordnung der Pinguine (Sphenisciformes) und der gleichnamigen Familie der Pinguine (Spheniscidae) in die Gattung der Langschwanzpinguine (Pygoscelis) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 03 August 2009 17:56
image

Podargus strigoides

Der Eulenschwalm gehört zu zur Familie der Ziegenmelker, obwohl er des öfteren wegen seiner Ähnlichkeit mit Eulen auch mit diesen verwechselt wird. Durch sein dunkles Gefieder tarnt sich der Eulenschwalm vorzüglich. Da er tagsüber schläft sieht er aus wie ein morscher Baumstamm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Juni 2010 16:22
image

Lynx Lynx

Weiterlesen...
Datum: Samstag, 15 Januar 2011 11:35
image

Sciurus vulgaris

Das Europäische Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) gehört zur Familie der Hörnchen (Sciuridae). Die Kopfrumpflänge liegt bei 15 bis 20 Zentimeter, wobei nochmals rund 20 Zentimeter buschiger Schwanz dazu kommen. Das Gewicht variiert zwischen 200 und 400 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 26 Mai 2010 14:59
image

Talpa europaea

Der Maulwurf oder Europäische Maulwurf (Talpa europaea) zählt innerhalb der Ordnung der Insektenfresser (Eulipotyphla) zur Familie der Maulwürfe (Talpidae) und zur Gattung der Eurasischen Maulwürfen (Talpa) . Der Europäische Maulwurf, der eine Körperlänge von 11 – 17 Zentimeter und eine Schwanzlänge von 2 – 3.5 Zentimeter erreichen kann, wurde von Carl Linnaeus im Jahre 1758 beschrieben. Das Gewicht liegt zwischen 60 und 120 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 15 Mai 2009 11:53

Seite 3 von 4 Ergebnisse 21 - 30 von 39