Erdmännchen |
---|
Datum: Freitag, 15 Mai 2009 10:43
![]() Allgemeine Beschreibung:Erdmännchen gehören zur Familie der Mangusten. Das Erdmännchen misst 30 cm, dazu kommt ein 25 cm langer buschiger Schwanz. Das Fell ist grau oder hellbraun bis beige. Über den Körper liegen etwa 9 Querstreifen. Die Augenpartie trägt eine "Maske". Das heisst, die Augen sind schwarz umringt. Damit sie ihre Nahrung aus dem Boden nehmen können, sind sie mit besonders langen Krallen bestückt.![]() Biologisch gesehen gehören die Erdmännchen (Schleichkatzen) zwischen die Bären sowie den Hyänen. Verwandt sind sie eher mit dem Mardern als mit den Katzen. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:![]() Die Sozialstruktur sieht ähnlich aus wie die der Murmeltieren. Einige Gruppenmitglieder stehen draussen vor den Höhleneingängen und halten ausschau nach Feinden. Nähert sich ein Feind, so wird mit einem lauten bellen Alarm geschlagen. |
Nahrung |
---|
Nahrung:Die Hauptspeise sind Insekten. Manchmal kommt auch eine Eidechse oder einen Vogel auf den Speiseplan. Die Hauptnahrung sind aber die Insekten. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Erdmännchen haben keine feste Paarungszeit. Der Nachwuchs besteht aus 2 - 4 Jungtieren und wird nach einer Tragzeit von 11 Wochen geboren. Bei der Geburt sind die Neugeborenen blind und taub was sich aber bereits nach etwa 14 Tagen ändert. Die Säugezeit beträgt 2 Monate. Die Geschlechtsreife und damit die Selbständigkeit tritt mit einem Jahr ein. Das Höchstalter liegt bei geschätzten 12 Jahren. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Freitag, 15 Mai 2009 10:43
|
Informationen |
---|
|