Ägyptische Sandboa |
---|
Datum: Montag, 07 Juli 2008 18:55
![]() Beschreibung:Die Ägyptische Sandboa (Gongylophis colubrinus) aus der Familie der Boidae ist eine ungiftige Schlange. Sie erreicht eine Länge von 60 - 80 cm. Sie kann ein Gewicht erreichen von 4 - 5 kg. Ihre Färbung kann gelb sowie gelbrau oder dunelbraun sein. Auf ihrem Rücken befindet sich ein orange gefärbtes "Zick Zack" Muster. Die Schlangen werden etwa 30 Jahre alt. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet:Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt von Ägypten bis in den Norden Kenias. Lebensraum:Ihr Lebensraum besteht aus Buschland, der Halbwüste mit Steinen sowie aus Büschen. Da sie eine dämmerungs- und nachtaktive Schlange ist, hält sie sich am Tag in ihrem Versteck auf und geht am Abend auf die Jagd. |
Nahrung |
---|
Nahrung:Ihre Nahrung besteht aus Kleinsäuger wie Mäuse, Echsen, Vögel und Eier. Als Würgeschlange erstickt oder erdrückt sie ihr Opfer, in dem sie sie umschlingt. Sie verschlingt ihre Beute in einem Stück hinunter. Damit sich die Beute beim Herunterwürgen nicht verhakt, wird sie immer zuerst mit dem Kopf nach vorne verschlungen. Sie hängt dazu ihren Unterkiefer aus, damit ihr Schlund sich beim Fressen ausdehnen kann. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Die Ägyptische Sandboa (Gongylophis colubrinus) ist eine lebend gebärdende Schlange. Die Paarungszeit ist im Sommer. Nach einer Tragzeit von ca. 3 Monate bringt sie 15 - 20 junge Schlangen zur Welt, die sich 2 Wochen nach ihrer Geburt bereits zum ersten Mal häuten. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben. |
||||||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
- |
Galerie |
---|
- |
Die Ägyptische Sandboa (Gongylophis colubrinus) aus der Familie der Boidae ist eine ungiftige Schlange. Sie erreicht eine Länge von 60 - 80 cm. Sie kann ein Gewicht erreichen von 4 - 5 kg. |
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 07 Juli 2008 18:55
|
Informationen |
---|
Datum: Montag, 07 Juli 2008 18:55
Peter Emmert |