Abbot, John

on 06 Januar 2014

John Abbot wurde am 1. Juni 1751 in London geboren.

Leider ist über den amerikanischen Entomologe und Ornithologe nicht viel bekannt. Sein Vater, James Abbot, förderte sein Interesse an der Entomologie und der Kunst. Bei Jacob Bonneau ERlernte er zu einem späteren Zeitpunkt den Beruf des Kupferstechers.

Steckbrief:

 

Name: John
Vorname: Abbot
Geboren: 1. Juni 1751
Verstorben †: Januar 1841
Nationalität: Engländer

 

Beschreibung:

Einige Mitglieder der Royal Society von Virginia überzeugten John Abbot die verschiedenen Arten der Gravur zu studieren und sammeln. Während drei Jahren, 1773 - 1775, studierte er an der Royal Society in Virginia. Während mehreren Jahren fertigte John Abbot tausende Illustrationen von Vögeln und Insekten an, die sich heute im British Museum, der Harvard University und dem Natural History Museum befinden. Weitere Illust-rationen sind in der John Hopkins University, der Emory University, der Alexander Turnbull Library (BIBLIOTHEK) und der University of South Carolina (USA) hinterlegt. Einige wenige Exemplare befinden sich auch in Privatbesitz.

John Abbot verstarb im Januar 1841 in Bulloch County, einem kleinen Ort im Bundesstaat Georgia.

 

Einzelnachweise:

  • John Abbot and James Edward Smith: The Natural History of the Rare Lepidopterous Insects of Georgia Collected from Observations by John Abbot ( Die
  • natürliche Geschichte der seltenen Insekten der Familie der Schnepfenfliegen, den Leptiden, von Georgien),1797
  • Peter Rietschel (Prof. Dr., Zoologisches Institut der Universität, Frankfurt a. M.): Die Fliegen, Schnepfenflie-gen, Seiten 400 und 401) In: Grzimeks
  • Tierleben,Insekten, Band 2 1970 Kindler Verlag AG, Zürich und Deutscher Verlag GmbH & Co. KG. München, 1979

    Nach Rietschel ist der Begriff "Leptiden" veraltet und wird " Rhagionidae" genannt.