Seite 4 von 7 Ergebnisse 31 - 40 von 66

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Felis chaus

Die Rohrkatze ist die grösste ihrer Sippe, wobei die Männchen deutlich grösser sind als die Weibchen. Allerdings lassen sich innerhalb des weiten Artverbreitungsgebiets erhebliche regionale Unterschiede hinsichtlich der Körpergrösse feststellen, wobei die kleinsten Tiere in Nordafrika und Südostasien, die grössten in Zentralasien zu finden sind.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 16 Juni 2010 07:59
image

Parus palustris

Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 29 Oktober 2009 18:33
image

Phoenicopterus ruber roseus

Der Rosa- oder Rosenroten Flamingo (Phoenicopterus ruber roseus) kann typischerweise auf langen, dünnen Beinen stehen. Das Gefieder ist rot gefärbt. Die Farbe entsteht durch die Nahrungsaufnahme.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 02 Dezember 2008 13:41
image

Pelecanus onocrotalus

Der Rosapelikan (Pelecanus onocrotalus) zählt innerhalb der Ordnung der Ruderfüsser (Pelecaniformes) zur Familie der Pelikane (Pelecanidae). Bei einer Körperlänge von 175 Zentimeter und einem Gewicht von 9 -14 Kilogramm erreichen sie eine Flügelspannweite von 230 - 260 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 31 Mai 2010 16:55
image

Cameraria ohridella

Am 21. September 2011 berichtete die Schwäbische Zeitung (SZ) über die Kastanienminermotte.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 08 Oktober 2011 19:01
image

Bombus affinis

Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 18 März 2010 10:16
image

Ochlodes venata

Der Rostfarbige Dickkopffalter (Ochlodes venetus) , vom deutschen Botaniker Eugen Johann Esper (1742 - 1810) im Jahre 1778 beschrieben, zählt innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera) zur Familie der Dickkopffalter (Hesperiidae).
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 10 Dezember 2008 15:26
image

Prionailurus rubiginosus

Die Rostkatze (Prionailurus rubiginosus) , die zur Familie der Katzen (Felidae),Unerfamilie Echte Katzen (Felnae) Kleinkatzen, Gattung Bengalkatzenverwandte (Prionailurus) gehört ( Weigel,1970, 1979), bringt es auf eine Kopfrumpflänge von 40 bis 50 cm. Dazu kommt noch ein etwa 25 cm langer Schwanz.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 17 Juni 2010 07:42
image

Bombina bombina

Die Rotbauchunke oder auch Feuerkröte genannt (Bombina bonbina), hat auf der Körper Oberseite eine gräuliche bis grünliche Farbe mit weichen Warzen. Die Körper Unterseite hat eine schwarze Grundfarbe mit hellen, roten Flecken, die mit kleinen rauen Warzen durchzogen ist.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 11:13
image

Turdus iliacus

Zur Familie der Drosseln (Turdidae) gehört unter anderem die Rotdrossel (Turdus iliacus) . Mit einer Körperlänge von rund 20 Zentimeter und einer Flügelspannweite von ca. 35 Zentimeter gehört sie zu den kleinsten Drosselarten in Europa.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 10 Dezember 2008 16:06

Seite 4 von 7 Ergebnisse 31 - 40 von 66