Basilisken-Klapperschlange |
---|
Datum: Montag, 20 April 2009 09:30
![]() Allgemeine Beschreibung:Mit bis zu 200 cm Länge gehört die Basilisken-Klapperschlange zu den größten Arten innerhalb der Gattung der Klapperschlangen. Wie bei allen Klapperschlangen, so ist auch ihr Gift hoch toxisch. Es ist eine sehr ruhige Schlange, die kaum angriffslustig oder von ihrer Rassel Gebrauch macht. Der Kopf ist recht flach und von dreieckiger Form. Die Augen weisen senkrecht geschlitzte Pupillen auf. Die Färbung des Kopfes variiert von grau bis olivgrün. Der massige Körper weist eine Färbung von graubraun bis olivgrün auf. Der Schwanz ist dunkelgrau bis schwarz und mit einer Rassel versehen. Die Unterseite ist weiß bis cremefarben. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:![]() |
Nahrung |
---|
Nahrung:In der Regel fressen sie kleine Säugetiere in der Größe von Ratten oder Kanninchen. Aber auch Vögel stehen auf ihrem Speiseplan. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Die Paarungszeit zieht sich vom Frühjahr bis in den Frühsommer. Die Basilisken-Klapperschlange ist ovovivipar, also eierlebendgebärend. Nach einer Trächtigkeit von rund 120 Tagen kommen 10 bis 40 Jungtiere zu Welt. Die Lebenserwartung liegt bei ca. 16 Jahren. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 20 April 2009 09:30
|
Informationen |
---|
|