• Fortpflanzung:
Innerhalb eines Rudels sind das Alpha-Paar die einzigen Tiere, die Nachwuchs haben. Während der Paarungszeit kommt es im Rudel zu Machtkämpfen und einer Überprüfung der Rangordnung. Wölfe paaren sich, obwohl sie mit 10 Monaten geschlechtsreif sind, erst mit ca 22 Monaten. Früher haben sie keine Position, die ihnen die Paarung ermöglichen würde.
Nach einer Tragzeit von 61 - 63 Tagen wirft die Wölfin zwischen 2 und 10 Welpen, bei Würfen mit mehr als acht Jungen überleben meistens nur deren acht, da sie nur diese stillen kann. Die Aufzucht der Jungen wird vom Rudel gemeinsam durchgeführt. Dazu zählt unter Anderem: Wache halten, säubern und spielen.
Die Welpen verbringen die ersten Wochen in geschützten Höhlen und ziehen dann in den "Welpenhort". Dieser liegt in der Nähe von Gewässern und ist leicht durch die ihn umgebenden, ausgetretenen Pfade zu erkennen. Dieser Platz ist auch oft der Mittelpunkt des Rudellebens. Mit dem Erwachsenwerden gliedern sich die Jungen entweder ins Rudel ein, oder sie verlassen es, um ein neues Rudel zu gründen.