Nonnenkranich; Schneekranich |
---|
Datum: Donnerstag, 25 Februar 2010 11:54
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Schnee- oder (Grus leucogeranus) Nonnenkranich genannt, gehört zur Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes) und zur Familie der Kraniche (Gruidae). |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Das Überwinterungsgebiet der Schneekraniche liegt in China, Afghanistan und Iran. Sie halten sich dort an Flachwasserzonen, Flüsse und Seen auf. |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Die Nahrung besteht aus Fisch, Amphibien, Nagetiere und Insekten. Als Allesfresser nimmt der Schneekranich auch vegetarische Nahrung wie Kranbeeren zu sich. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Nach der Paarungszeit brüten die Schneekraniche entweder in der Tundra oder Taiga. Beim Nisten halten die Paare einen Abstand von 1,5 Kilometer zu anderen Brutpaaren. Das Weibchen legt 2 bis 3 Eier ins Nest. Nach einer Brutzeit von 4 Wochen schlüpfen dann die Jungen. Nach weiteren 10 Wochen sind die jungen Kraniche flügge und können fliegen. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Ordnung: Kranichvögel (Gruiformes)
Familie: Kraniche (Gruidae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Unterfamilie: Echte Kraniche (Gruinae)
Gattung: Kraniche (Grus)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Donnerstag, 25 Februar 2010 11:54
|
Informationen |
---|
|