Rotschulterente |
---|
Datum: Freitag, 09 Januar 2009 12:48
![]() |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Das Verbreitungsgebiet der Rotschulterente liegt in Südamerika. Die
einzelnen Populationen sind in Südbolivien, von Paraguay bis zum
südlichen Brasilien sowie im nordöstlichen Argentinien und Uruguay
beheimatet. Die Lebensräume liegen in den tropischen Sumpfwäldern sowie
in gut bewaldeten Tiefländern.
|
Nahrung |
---|
Die Rotschulterenten ernähren sich überwiegend von Insekten sowie Samen und Pflanzen.
|
Fortpflanzung |
---|
In der Brutsaison, die von April bis August dauert, bewirbt das
Männchen ein Weibchen. Das Männchen streckt seine glänzenden
Flügelflecken in Richtung des Weibchens, damit er dessen Aufmerksamkeit
auf sich ziehen kann. Wenn sich zwei Partner gefunden haben, so paaren
sie sich. Dies geschieht immer auf dem Wasser. Die Paarbindung ist sehr
stark, was aber nicht heißen soll, dass sie fürs ganze Leben hält. Die
Nester werden auf Bäumen errichtet, wo das Weibchen zwischen 6 und 12
Eier legt. Diese Eier werden während rund 29 Tagen ausgebrütet. Während
dem das Weibchen ausbrütet, wird es vom Männchen mit Nahrung versorgt.
Beim Schlüpfen sind die Küken gut entwickelt. Nach nur einem Tag
verlassen sie das Nest und folgen der Mutter. Damit das Gefieder
wasserabstossend wird, reiben sie sich an ihre Mutter, wo sie das
nötige Öl bekommen. Nach 50 - 55 Tagen sind die Jungtiere flügge. Die
Geschlechtsreife tritt nach etwa einem Jahr ein.
|
Systematik | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik
|
||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
|
Galerie |
---|
|
Die Rotschulterente (Callonetta leucophrys) , zählt zur Familie der Entenvögel (Anatidae). Bei einer Körperlänge von 35 - 40 Zentimeter wiegen sie zwischen 200 und 400 Gramm. Die Flügelspannweite kann bis über 70 Zentimeter betragen.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Freitag, 09 Januar 2009 12:48
|
Informationen |
---|
Datum: Freitag, 09 Januar 2009 12:48
|