Riesentrappe
Datum: Dienstag, 02 Dezember 2008 13:15
image

Allgemeine Beschreibung:

Die Riesentrappe, die zur Ordnung der Kranichvögel gehört, wird auch Koritrappe genannt und ist eine von 22 bekannten Trappenarten. Sie erreicht eine Höhe von rund 1,3 Meter und ein Gewicht, je nach Geschlecht, von 15 - 19 kg. Die Riesentrappe ist somit der schwerste flugfähige Vogel. Das Gefieder ist hauptsächlich schwarzbraun, jedoch weisen Kopf, Hals und Bauch eine gräuliche bis weiße Färbung auf. Das Weibchen ist etwas matter gefärbt. Markant sind die langen und unbefiederten Beine sowie die 3 kräftigen Zehen an den Füßen. Es sind sehr scheue Vögel, die eine hohe Fluchtdistanz haben.

Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

Sie leben in den weiten Savannen und Halbwüsten Süd- und Ostafrikas.

Nahrung

Nahrung:

Neben pflanzlicher Kost wie Beeren und Samen fressen sie auch tierische Nahrung. Dazu gehören insbesondere Insekten, kleine Reptilien, Schlangen, Jungvögel und auch kleinere Säugetiere.

Fortpflanzung

Fortpflanzung:

Die Paarungszeit beginnt mit dem Ende der Trockenheit. Während der Balzzeit beeindruckt der Hahn die umworbenen Weinchen mit seinem aufgeblasenen Kehlsack, mit dem er dumpfe, dunkle Balzrufe produziert. Das Nest ist eine einfache Bodenmulde, die spärlich ausgepolstert wird. Das Weibchen legt 1 bis 2 olivfarbene Eier, die von ihr in etwa 26 - 29 Tagen ausgebrütet werden. Die Eier haben ein Gewicht von rund 160 Gramm und einen Durchmesser von 4 cm. Die geschlüpften Jungvögel sind Nestflüchter und folgen gleich nach dem Schlupf der Mutter. In den ersten 2 Wochen werden sie von der Mutter gefüttert, danach suchen sie selbständig nach Nahrung. Mit etwa 5 Wochen sind die Jungvögel flügge, bleiben aber noch einige Wochen bei der Mutter. Die Geschlechtsreife wird mit 4-5 Jahren erreicht, die Lebenserwartung liegt bei 30 Jahren.

Systematik

Systematik

Stamm:

Chordatiere - Chordata
Unterstamm: Wirbeltiere - Vertebrata
Klasse: Vögel - Aves
Unterklasse: - - -
Ordnung: Kranichvögel - Gruiformes
Unterordnung: - - -
Familie: Trappen - Otididae
Unterfamilie: - - -
Gattung: Ardeotis 
Art: Riesentrappe

  • Ardeotis kori kori
  • Ardeotis kori struthiunculus

Literatur
 

Galerie
 

Die Riesentrappe, die zur Ordnung der Kranichvögel gehört, wird auch Koritrappe genannt und ist eine von 22 bekannten Trappenarten. Sie erreicht eine Höhe von rund 1,3 Meter und ein Gewicht, je nach Geschlecht, von 15 - 19 kg.

Steckbrief
Datum: Dienstag, 02 Dezember 2008 13:15
Länge:
130 Zentimeter
Gewicht:
Gefieder:
Geschlechter verschieden
Spannweite:
Ernährung:
Samen, Beeren, Kl. Reptilien
Jungtiere:
Zugverhalten:
Standvogel
Fortpflanzung:
Gelege:
2 Eier
Tragezeit:
Brutzeit:
26 - 29 Tage
Verbreitungsgebiet:
Süd- und Ostafrika
Alter:
30 Jahre
IUCN:
Nicht Gefährdet (2006)

Informationen
Datum: Dienstag, 02 Dezember 2008 13:15
Fotograf:
Peter Emmert
Fotograf Homepage:
www.peter-emmert.de
Aufnahmeort:
www.zoo-duisburg.de
Zoo Link:
Zoo Duisburg
Autor:
Wilfried Berns
Homepage:
http://www.tiermotive.de
Email:
Zusätzliche Hinweise: