Reiherente |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 16:54
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Die Reiherente (Aythya fuligula) zählt innerhalb der Familie der Entenvögel (Anatidae) zur Gattung der Tauchenten (Aythya). Sie wurde im Jahre 1758 von Carl Linnaeus zum ersten Mal beschrieben. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Die Hauptnahrung der Reiherenten besteht aus Muscheln, Schnecken sowie Wasserinsekten. Nur etwa ein Zehntel der Nahrung besteht aus pflanzlicher Kost. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Brutzeit beginnt Mitte Juni und dauert bis Ende Juli. Das Weibchen legt zwischen 8 und 11, grünlich grau gefärbte Eier, in das gut versteckte Nest, das sich meist in Wassernähe befindet und auf dem Boden erstellt wird. Nur etwa 30% überleben die ersten Wochen ihres Lebens. Die Lebenserwartung der Reiherente liegt bei etwa 12 Jahren. (Freier Wildbahn). Gefährdung:• Gefährdung:Von der IUCN wird die Reiherente als nicht gefährdet eingestuft. . Der europäische Bestand liegt bei etwa 300.000 Brutpaaren.![]() |
Systematik |
---|
SystematikFamilie: Entenvögel (Anatidae) - Vigors, 1825
Unterfamilie: Entenverwandte (Anatinae) - Leach, 1820
Die Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Tauchenten (Aythya) - Boie, 1822
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Die Reiherente (Aythya fuligula) zählt innerhalb der Familie der Entenvögel (Anatidae) zur Gattung der Tauchenten (Aythya). Sie wurde im Jahre 1758 von Carl Linnaeus zum ersten Mal beschrieben. Sie erreichen eine Körperlänge von 40 - 48 Zentimeter sowie eine Flügelspannweite von 69 - 74 Zentimeter.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 16:54
|
Informationen |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 16:54
|