Drucken
Rauhhautfledermaus
Datum: Dienstag, 11 November 2008 14:52
image

Allgemeine Beschreibung:

Die Rauhautfeldermaus (Pipistrellus nathusii) gehört mit ca. 55 Millimetern zu den kleineren Fledermausarten. Sie bringt gerade ein Gewicht von ca. 12 Gramm auf die Waage. Sie sieht der Zwergfledermaus sehr ähnlich. Die Flügelspannweite beträgt zwischen 220 und 250 mm. Die Rückenfarbe ist, wie bei der Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus ) übrigens auch, braun bis rotbraun. Der Bauchfarbe ist hellbraun bis gelbbraun. Diese Art der Fledermäuse legt oft weite Strecken zurück. Daher ist es nicht selten, dass Tiere bis 1500 Km zurücklegen.

Zurück

Drucken
Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

Das Verbreitungsgebiet der Rauhautfledermaus konzentriert sich hauptsächlich auf Zentral- und Südeuropa. Dabei sind die meisten Tiere in Russland (zwischen der Ostsee, Ural, Kaukasus sowie Kleinasien) zu sehen. Im Winter zieht es sie nach Deutschland, Italien, Frankreich sowie in die Schweiz. In diesen Gebieten leben sie meist in Scheunen, Kirchtürmen oder Speichern. Die Weibchen mit ihren Jungen leben in grossen Gruppen. Die Männchen suchen sich ihre eigenen Plätze um einzeln zu schlafen.

Drucken
Nahrung

Nahrung:

Wie auch andere Fledermäuse segelt sie bei der Nahrungssuche über die Seen und schnappt sich Insekten. Dies geschieht etwa fünf bis acht Meter über der Wasseroberfläche.

Drucken
Fortpflanzung

Fortpflanzung:

Die Paarungszeit beginnt kurz vor dem Winterschlaf. Danach speichern die Weibchen den Samen über diese Zeit. Die Befruchtung findet dann nach der Winterruhe statt. Nach einer Tragzeit von 50 bis 70 Tagen bringt das Weibchen meist Zwillinge zur Welt. Diese sind zunächst nackt und blind, was sich aber bereits nach 10 Tagen ändert. Flugfähig sind die Jungen nach bereits 30 Tagen. Die Geschlechtsreife tritt noch im ersten Lebensjahr ein.

Drucken
Systematik

Systematik

Stamm:

Chordatiere - Chordata
Unterstamm: Wirbeltiere - Vertebrata
Klasse: Säugetiere - Mammalia
Unterklasse: Höhere Säugetiere - Eutheria
Ordnung: Fledertiere - Chiroptera
Unterordnung: Fledermäuse - Microchiroptera
Familie: Glattnasen - Vespertilionidae
Unterfamilie: Vespertilioninae
Gattung: Zwergfledermäuse - Pipistrellus  
Art: Rauhhautfledermaus

Drucken
Literatur
 

Drucken
Galerie
 

Drucken
Steckbrief
Datum: Dienstag, 11 November 2008 14:52
Länge:
5 Zentimeter
Gewicht:
12 Gramm
Gefieder:
Spannweite:
220 - 250 Millimeter
Ernährung:
Insekten
Jungtiere:
2 Jungtiere
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Gelege:
Tragezeit:
50 - 70 Tage
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Zentral- und Südeuropa
Alter:
IUCN:
Nicht Gefährdet

Drucken
Informationen
Fotograf:
Fledermausschutz
Fotograf Homepage:
Zoo Link:
Fledermausschutz
Autor:
Marcel Burkhard
Homepage:
http://www.foto-galaxy.ch
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise:

Zurück