Afrika-Marabu |
---|
Datum: Freitag, 07 Mai 2010 17:05
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Afrika - Marabu (Leptoptilos crumeniferus) zählt innerhalb der Familie der Störche (Ciconiidae) zur Gattung der Marabus (Leptoptilos) . Sie erreichen eine Körperlänge von mehr als 140 Zentimeter. Nennenswert ist seine Flügelspannweite von über 3 Metern. Er zählt zu den grössten Vogelarten innerhalb der Familie der Störche. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Das Verbreitungsgebiet des Marabus liegt in Afrika. Es erstreckt sich von der Sahara bis nach Südafrika. Ihr Lebensraum besteht aus den offenen Savannengebieten. |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Marabus sind Aasfresser. Sie sind mit einem etwa 35 Zentimeter langen, äussert kräftig gebauten Schnabel, ausgestattet. Damit sind sie in der Lage, die zurück gelassenen Tiere an der Bauchdecke aufzubrechen, damit sie besser an ihre Innereien gelangen. Ihre Köpfe, die keine Federn aufweisen, sind optimal ausgestattet, um sich von Blut- sowie Fleischresten zu befreien. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Da während der Trockenzeit das Nahrungsangebot besonders hoch ist, werden die Eier in dieser Jahreszeit in die Nester gelegt. Die Brutdauer der zwei bis drei Eier beträgt rund 30 Tage. Marabus sind sogenannte "Kolonialbrüter". Nester werden auf Bäumen sowie auf Felsklippen errichtet. Gefährdung:• Gefährdung:Der Bestand ist nicht gefährdet. Von der IUCN werden sie als nicht gefährdet (least concern) eingestuft. (Stand 2006)![]() |
Systematik |
---|
Systematik:Ordnung: Stelzvögel (Ciconiiformes)
Familie: Störche (Ciconiidae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Marabus (Leptoptilos)
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur: |
Galerie |
---|
|
Der Afrika - Marabu (Leptoptilos crumeniferus) zählt innerhalb der Familie der Störche (Ciconiidae) zur Gattung der Marabus (Leptoptilos) . Sie erreichen eine Körperlänge von mehr als 140 Zentimeter. Nennenswert ist seine Flügelspannweite von über 3 Metern.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Freitag, 07 Mai 2010 17:05
|
Informationen |
---|
Datum: Freitag, 07 Mai 2010 17:05
|