Drucken
Jägerliest
Datum: Freitag, 10 Oktober 2008 10:48
image

Allgemeine Beschreibung:

Der Jägerliest oder auch Lachender Hans genannt, bringt es auf eine Körperlänge von durchschnittlich 45 cm. Wie man auf dem Bild gut sehen kann, ist der Kopf im Verhältnis zum Körper etwas groß. An den kurzen Beinen befinden sich scharfe Krallen. Der Schnabel ist groß und sehr kräftig und über den Augen sind braune Streifen zu sehen. Zum großen Kopf kommt ein kurzer Schwanz sowie kurze Flügel, so dass das Erscheinungsbild des Lachenden Hans etwas merkwürdig aussieht. Die Flügel, wie man hier gut sehen kann, sind braun oder dunkelbraun.

Zurück

Drucken
Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

Das Verbreitungsgebiet der Jägerlieste konzentriert sich auf Ost- sowie Südost Australien. Auch gibt es sie in Tasmanien, Westaustralien sowie Neuguinea, dort aber wurden sie von den Menschen eingeführt. In diesen Gebieten leben sie oft an Gewässern oder in Wälder und Gärten sowie Parks. Bei dieser Art handelt es sich um die größte der Eisvögel. Rot eingezeichnet ist das ursprüngliche Verbreitungsgebiet. Gelb das Gebiet, wo die Jägerlieste eingeführt wurden.

Drucken
Nahrung

Nahrung:

Zu den Hauptnahrungen gehören Insekten, Vögel (Aves), Reptilien (Reptilia) sowie kleine Säugetiere (Mammalia). Diese fangen sie im Sturzflug. Auch fressen sie Krabben sowie Fische (Pisces) und Muscheln. Der Jägerliest ist daher sehr vielseitig in der Nahrungssuche.

Drucken
Fortpflanzung

Fortpflanzung:

Hat ein Männchen erst mal ein Weibchen gefunden, so bleiben diese das Leben lang zusammen. Um ein Weibchen auf sich aufmerksam zu machen, bringt das Männchen der Auserwählten immer wieder Futter. Hat das Weibchen "angebissen", so gehen sie gemeinsam zum Nest, das das Männchen erbaut hat. Das Weibchen legt zwei bis vier weiße Eier. Nach einer Brutzeit von ca. 30 Tagen schlüpfen die ersten Jungtiere. Bei dem Ausbrüten helfen sowohl das Männchen wie auch das Weibchen mit. Wenn die Jungvögel geschlüpft sind, so sind sie nackt und blind. Nach etwa 4 Tagen öffnen sie die Augen. Um die gefräßigen Kinder bei Laune zu halten, gehen beide Elternteile auf Nahrungssuche. Nach etwa fünf Wochen verlassen die Jungtiere das Nest. Aber sie gehen noch nicht ihre eigenen Wege. Sie bleiben bei den Eltern und helfen, die nächste Generation nachzuziehen. Nach rund vier Jahren dann verlassen sie die Eltern und gründen ihre eigene Familie. Das Höchstalter liegt bei rund 25 Jahren.

Drucken
Systematik

Systematik

Stamm:

Chordatiere - Chordata
Unterstamm: Wirbeltiere - Vertebrata
Klasse: Vögel - Aves
Unterklasse: - - -
Ordnung: Rackenvögel - Coraciformes
Unterordnung: Eisvogelartige - Alcedines
Familie: Eisvögel - Alcedinidae
Unterfamilie: Lieste - Halcyoninae
Gattung: Jägerlieste - Dacelo  
Art: Jägerliest
Unterart (en): - - -

Drucken
Literatur
 

Drucken
Galerie
 

Drucken
Steckbrief
Datum: Freitag, 10 Oktober 2008 10:48
Länge:
47 Zentimeter
Gewicht:
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Insekten, Reptilien
Jungtiere:
Zugverhalten:
Standvogel
Fortpflanzung:
Gelege:
2 - 4 Eier
Tragezeit:
Brutzeit:
4 Wochen
Verbreitungsgebiet:
Australien
Alter:
25 Jahre
IUCN:
Nicht Gefährdet

Drucken
Informationen
Fotograf:
Frank Huber
Fotograf Homepage:
Zoo Link:
Tierpark Dessau
Autor:
Marcel Burkhard
Homepage:
http://www.foto-galaxy.ch
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise:

Zurück