Hühnergans |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:59
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Die Hühnergans (Cereopsis novaehollandiae) gehört wie alle Gänse zur Familie der Entenvögel (Anserinae). |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Neben diversen Grassorten frisst die Hühnergans nur noch Samen. Diese finden sie auf Wiesen, Äcker und in Brack und Süßwasserwiesen. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Brutzeit der Hühnergans liegt zwischen Mai und Juli. Die Tiere bleiben ein Leben lang zusammen. An küstennahen Felsen mit Buschwerk wird das Nest ins offene Grasland gebaut. Das Nest wird aus Gräser und Daunen hergestellt. Beide Elternteile bauen das Nest. Das Weibchen legt 4 bis 7 Eier ins Nest. Da die Hühnergänse in Kolonien brüten, wird das Territorium vom Männchen mit allen Mitteln verteidigt. Nach knapp 6 Wochen schlüpfen die Jungtiere. Kurz nach dem die Jungen geschlüpft sind, verlassen die Eltern mit den Küken das Nest. Die Jungtiere leben dann in großen Kindergärten zusammen. Nach gut 3 Jahren sind die Jungen Hühnergänse geschlechtsreif. Gefährdung:• Gefährdung:Von der IUCN wird die Hühnergans als nicht gefährdet eingestuft.![]() |
Systematik |
---|
SystematikFamilie: Entenvögel (Anatidae) - Vigors, 1825 Unterfamilie: Entenverwandte (Anserinae) Vigors, 1825
Gattung: Hühnergänse (Cereopsis) - Latham, 1801
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur: |
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:59
|
Informationen |
---|
|