Gänsegeier |
---|
Datum: Montag, 22 September 2008 10:28
![]() Allgemeine Beschreibung:Der Gänsegeier zählt innerhalb der Ordnung der Greifvögel (Galconiformes) zur Familie der Habichtartigen (Acipitridae). Die Körperlänge eines Gänsegeiers liegt zwischen 95 und 105 Zentimeter. Dabei erreichen sie ein Gewicht von bis zu 6 Kilogramm.Die Flügel, die eine Spannweite von bis zu 2.8 Meter haben können, wirken während dem Fluge oft dreieckig. Der Kopf, der im Verhältnis zum restlichen Körper eher klein wirkt, hängt während dem Fluge gekrümmt nach unten. Sein Schwanz ist im Verhältnis zum Bartgeier eher kurz. Das Gefieder ist cremefarben bis braun. Die Flügelunterseiten sowie die Schwanzfedern sind schwarz gefärbt. Das Kopfgefieder sowie der Hals sind weiss gefärbt. Jungtiere sind eher dunkler gefärbt als die Adulttiere. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:Das Verbreitungsgebiet des Gänsegeiers erstreckt sich von Spanien bis nach Indien. Einige Populationen leben in Algerien auf dem afrikanischen Kontinenten. Sowohl im Sudan wie auch in Mali und Senegal verbringen sie ihre Wintermonate. Einige wenige Populationen bleiben jedoch in ihren Brutgebieten.Ihr Lebensraum besteht aus Flachland. Ebenfalls anzutreffen sind sie in verschiedenen Bergregionen. Bestand: Der Gänsegeier ist stark gefährdet. In den letzten Jahren jedoch gelang es durch Auswilderungen im französischen Zentralmassiv einige Exemplare erfolgreich anzusiedeln. In der Schweiz etwa leben rund 50 Tiere. In Deutschland, früher ohne Gänsegeier, leben heute bis zu 200 Exemplare, die warscheinlich von Spanien oder Frankreich nach Deutschland kamen. |
Nahrung |
---|
Nahrung:Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Aas. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Die Brutzeit der Gänsegeier liegt in den Monaten Januar bis März. Das Weibchen legt nach erfolgreicher Paarung ein, sehr selten zwei Eier in das Nest. Die Eiablage geschieht zwischen Ende Januar sowie Mitte Februar. Das bebrüten des Eis dauert bis zum Schlüpfen des Küken zwischen 51 und 57 Tagen. Während weiteren rund 120 Tagen bleibt das Jungtier im Nest (Nesthocker) bis es schliesslich dieses verlässt. Die Geschlechtsreife tritt mit 5 - 7 Jahren eher spät ein. Das Höchstalter liegt bei 40 Jahren. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik
|
||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
|
Galerie |
---|
|
Der Gänsegeier zählt innerhalb der Ordnung der Greifvögel (Galconiformes) zur Familie der Habichtartigen (Acipitridae). Die Körperlänge eines Gänsegeiers liegt zwischen 95 und 105 Zentimeter.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 22 September 2008 10:28
|
Informationen |
---|
Datum: Montag, 22 September 2008 10:28
|