Seite 84 von 107 Ergebnisse 831 - 840 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Varanus gouldii

Der Gouldswaran ist nach dem Varanus giganteus die zweitgrößte und häufigste Art Australiens. Er erreicht eine Länge von bis zu 1,5 Metern. Warane unterscheiden sich von anderen Echsen durch ihren völlig verknöcherten Schädel (Echsen besitzen Schädelfenster).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 22 März 2010 08:17
image

Erythrura gouldiae

Die Gouldamadine, ein im Vergleich zum Rotschwanz-Rabenkakadu winziger Vogel, wird heute im allgemeinen der Familie der Sperlinge (Passeridae) zugeordnet, einer weitverbreiteten Sippe mit nahezu 400 Arten, darunter die Sperlinge selbst (Passerinae) und die Prachtfinken (Estrildinae), zu welch letzteren auch die Gouldamadine gehört.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 13 Januar 2010 14:14
image

Gorilla gorilla

In der heutigen Zeit werden die Gorillas in drei Gruppen eingeordnet. Die Berggorillas, den Flachlandgorilla und den Grauer- Gorilla. Man kann sie aber mit bloßem Auge nicht unterscheiden.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 09 Juli 2009 09:13
image

Ardea goliath

Der Goliathreiher (Ardea goliath) ist mit einer Größe von ca. 150 Zentimeter der größte Reiher (Ardeidae) der Welt. Er ist ein Vogel aus der Ordnung der Schreit- oder Stelzvögel (Ciconiiformes).
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 30 April 2010 12:13
image

Tupinambis nigropunctatus

Der Goldteju, der auch schwarzgelber Teju genannt wird, gehört innerhalb der Echsen zur Familie der Schienenechsen. Er erreicht eine Länge von bis zu 1,2 Meter sowie ein Gewicht von gut 4 Kg. Seine bläulich-schwarz schimmernde Haut ist mit gelben Querbändern durchzogen.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 08 März 2010 10:22
image

Leontopithecus chrysomelas

Das Goldkopflöwenäffchen (Leontopithecus chrysornelas) zählt innerhalb der Ordnung der Herrentiere (Primates) zur Familie der Krallenaffen (Callitrichidae).
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 01 Juli 2009 12:09
image

Leontopithecus rosalia

Das Goldgelbene Löwenäffchen bringt es auf eine Länge von etwa 27 Zentimetern und wiegt dabei etwa 500 Gramm. Es gehört zur Familie der Krallenaffen (Callitrichidae) und zur Gattung der Löwenäffchen (Leontopithecus).
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 01 Juli 2009 11:57
image

Phyllobates terribilis

Beim gelben Giftfrosch handelt es sich um den eigentlichen Pfeilgiftfrosch. Der gelbe Giftforsch gehört zur Gattung der Phyllobates und ist ein Blattsteiger. Er wird etwa 5 cm gross.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 16:21
image

Emberiza citrinella

Der Goldammer (Emberiza citrinella) gehört innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zur Familie der Ammern (Emberizidae). Sie ist in unseren Regionen die häufigste Art dieser Familie.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 01 Juli 2009 11:58
image

Dasyprocta leporina

Das Goldaguti (Dasyprocta leporina) zählt mit zehn anderen Aguti-Arten zur Familie der Pakas und Agutis (Dasyproctidae) sowie zur Gattung der Agutis (Dasyprocta) .
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 04 Juni 2009 09:58

Seite 84 von 107 Ergebnisse 831 - 840 von 1064