Seglervögel |
---|
Datum: Freitag, 25 Juni 2010 08:54
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Die Arten innerhalb der Ordnung der Seglervögel (Apodiformes) zählen zu den Vögeln mit den längsten Handschwingen. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Seglervögel ernähren sich sowohl von tierischer- wie auch pflanzlicher Kost. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Das Weibchen legt zwischen ein und sechs meist weiße, verhältnismäßig langgestreckte Eier. Die Brutzeit beträgt zwischen 16 und 18 Tagen. Am Bebrüten wie auch beim Füttern beteiligen sich beide Geschlechter. (Meise, 1969) |
Systematik |
---|
Systematik:Ordnung: Seglervögel (Apodiformes)
Familie: Segler (Apodidae)
Unterfamilie: Stachelschwanzsegler (Chaeturinae)
Gattung: Halsbandsegler (Streptoprocne)
Gattung: Asiatische Großsegler (Hirundapus)
Gattung: Eigentliche Stachelschwanzsegler (Chaetura)
Gattung: Schein-Stachelschwanzsegler (Cypseloides)
Gattung: Salanganen (Collocalia)
Unterfamilie: Echte Segler (Apodinae)
Gattung: Schwalbensegler (Apus)
Gattung: Weißbrustsegler (Aeronautes)
Gattung: Steigrohrsegler (Panyptila)
Gattung: Micropanyptila
Gattung: Nord-Palmsegler (Tachornis)
Gattung: Cypsiurus
Familie: Baumsegler (Hemiprocnidae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Baumsegler (Hemiprocne)
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur:• Literatur:• Meise, Wilhelm (Dr., Hauptkustos, Zoologisches Staatsinstitut und Museum Hamburg) In: Grzimeks Tierleben 7, Vögel 1, 421, Kindler Verlag AG, Zürich 1969 |
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Freitag, 25 Juni 2010 08:54
|
Informationen |
---|
|