Glattechsen |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 12:57
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Die Glattechsen (Scincidae) bilden eine Familie innerhalb der Zwischenordnung der Skinkartigen (Scincomorpha). Diese Familie zählt mit rund 50 Gattungen und über 800 Arten zu den umfangreichsten Echsenfamilien. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Glattechsen leben hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Gebieten. Die meisten Arten leben in Südasien, Afrika und im australisch-polynesischen Raum. Nur vereinzelte Glattechsen leben in Europa und Amerika. Wie die Artenvielfalt in Indonesien, Indien, Afrika, Malaya und Australien zeigt, entwickelte sich das Verbreitungsgebiet in ihrer Entwicklungsgeschichte hauptsächlich auf den Südkontinenten dieser Erde. (Fuhn, 1969)
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Die Nahrung der Glattechsen besteht zum größten Teil aus Insekten und ähnlichen kleinen Tieren. Einzig die Riesenskinke ernähren sich hauptsächlich von Pflanzenkost. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Etwa zwei Drittel der Glattechsen legen Eier, während die restlichen Arten lebendgebärend sind. Die Anzahl der Eier in einem Gelege schwankt, je nach Gattung, zwischen zwei und dreiundzwanzig Eier. Brutpflege betreiben nur vereinzelte Glattechsen. (Fuhn, 1969) |
Systematik |
---|
Systematik:Familie: Glattechsen (Scincidae)
Unterfamilie: Riesenskinkverwandte (Tiliquinae)
Gattung: Corucia
Gattung: Macroscincus
Gattung: Didosaurus †
Gattung: Blauzungen (Tiliqua)
Gattung: Stachelechsen (Egernia)
Skinkverwandte (Scincinae)
Gattung: Sandskinke (Scincus)
Gattung: Scincopus
Gattung: Schlangenskinke (Ophiomorus)
Gattung: Eumeces
Gattung: Sphenops
Gattung: Walzenechsen (Chalcides)
Unterfamilie: Schlankskinkverwandte (Lygosominae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Mabuyen (Mabuya)
Gattung: Eumecia
Gattung: Waldskinke (Sphenomorphus)
Gattung: Ctenotus
Gattung: Lygosoma
Gattung: Leiolopisma-Skinke (Leiolopisma)
Gattung: Baumskinke (Dasia)
Gattung: Küsten-Schlankskinke (Emoia)
Gattung: Cryptoblepharus
Gattung: Riopa-Skinke (Riopa)
Gattung: Kielskinke (Tropidophorus)
Gattung: Katzenskinke (Ristella)
Gattung: Helmskinke (Tribolonotus)
Gattung: Ablepharus
Gattung: Panaspis
Gattung: Schlangenskinke (Ophioscincus)
Gattung: Scelotes-Skinke (Scelotes)
Gattung: Lanzenskinke (Acontias)
GAttung: Afrikanische Blindskinke (Typhlosaurus)
Gattung: Neoseps
Gattung: Sepsina
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur:• Literatur:• Fuhn, Ion E. In: Grzimeks Tierleben 6, Kriechtiere, 246 - 247, Kindler Verlag AG, Zürich 1969 |
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 12:57
|
Informationen |
---|
|