Mellers – Chamäleon; Elefantenohr – Chamäleon |
---|
Datum: Montag, 01 Februar 2010 13:16
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Mellers Chamäleon ist die größte Art der Chamäeons des afrikanischen Kontinents (Reptilica, 2009). Der Kopf ist im Verhältnis zum Körper relativ klein und länglich. Die Schwanzlänge beträgt ca. ein Drittel der Gesamtlänge des sehr robusten Körpers. Diese Echse besitz einen gewellten Rückenkamm,der bis zum Schwanz reicht. Sie hat verschieden große Schuppen, die teils warzenartig verdickt sind. Die Farbpalette besteht aus verschiedenen Grün-, Gelb-, Braun- und Schwarztönungen. Meist hat dieses Chamäleon eine schmutzig- bis hellgrüne Grunfarbe, die manchmal mit gelben Punkten und breiten Querstreifen versehen ist. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Vorwiegend Insekten, Spinnentiere und andere Gliederfüßer, wobei sie Heuschrecken bevorzugen, jedoch gelten auch kleinere Reptilien und Vögel bei größeren Chamäleons als Nahrung, die der andere Chamäleons entspricht (Tierdoku, 2010). Im Terrarium nehmen sie auch u.a. die Larven des Mehlkäfers, die so genannten Mehlwürmer, Raupen der Wachsmotte, Regenwürmer, Nacktschnecken und Kellerasseln (Schifter, 1970 und 1980). |
Fortpflanzung |
---|
Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Unterordnung: Echsen (Sauria)
Zwischenordnung: Geckoartige (Gekkota)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Familie: Chamäleons (Chamaeleonidae)
Gattung: Eigentliche Chamäleons (Chamaeleo)
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur:• Links:• IUCN Red List• Literatur:• Foto Harry: Mellers Chamäleon (2010) http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/10680994- |
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 01 Februar 2010 13:16
|
Informationen |
---|
|