Geckos |
---|
Datum: Dienstag, 02 Februar 2010 09:29
![]() Allgemeine Beschreibung:•Vorwort:In der Enzykopädie des Tierreiches „Grzimeks Tierleben“ beschrieb Gruber ( 1970 und 1980) zahlreiche Geckoarten,von denen über 17 Arten mit sehr eindrucksvollen Farbfotos und –zeichnungen demonstriert wurden. Zwei dieser Arten, nämlich das Fettschwanz- und das Madgaskarische Taggecko wurden bereits in diesem Lexikon beschrieben. Das Jungferngecko lernte der Autor dieses Aufsatzes durch eine ARD – Reportage von Dirk Steffens (2009) kennen. Lebensraum/Habitat, allgemeine Beschreibung dieser Echse und Anderes wurde von diesem Naturfilmer brillant geschildert. Beschreibung:1. Die Geckos (Gruber, 1970 und 1980) |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Alle Arten der Insekten, die in ihrem Habitat leben. |
Fortpflanzung |
---|
|
Systematik |
---|
Systematik:Zwischenordnung: Geckoartige (Gekkota)
Familie: Geckos (Gekkonidae)
Systematik basiert auf der deutschen Enzyklopädie Wikipedia (2010).Gattung: Lepidodactylus
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur:• Literatur:• Agamen.de: Schuppenfingergecko (2009) http://www.agamen.de/reptilien/geckos/schuppen.html • Weitere Quelle• Dirk Steffens (Naturfilmer und Journalist) ARD – Reportage : Paradies aus der Hölle TV – Reihe „Terra X“ ( 29. 11. 2009) |
Galerie |
---|
|
In der Enzykopädie des Tierreiches „Grzimeks Tierleben“ beschrieb Gruber ( 1970 und 1980) zahlreiche Geckoarten,von denen über 17 Arten mit sehr eindrucksvollen Farbfotos und –zeichnungen demonstriert wurden.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Dienstag, 02 Februar 2010 09:29
|
Informationen |
---|
Datum: Dienstag, 02 Februar 2010 09:29
|