Wespenbussarde |
---|
Datum: Mittwoch, 30 Dezember 2009 09:27
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Die Wespenbussarde (Perninae), zu denen zwölf Arten in fünf Gattungen zählen, bilden eine Unterfamilie innerhalb der Familie der Habichtartige (Accipitridae). |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Die Nahrung ist sehr vielseitig. Je nach Art fressen sie Insekten (z.B. Wespen und Heuschrecken), Frösche, Krebse, Eidechsen, Fledermäuse, Mäuse und Spitzmäuse und Vogeleier. (Brüll, 1970) |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Rückkehr in die Brutgebiete beginnt im Mai. Nun beginnt das Werben der Weibchen, indem die Männchen hoch in der Luft Balzflüge veranstalten. Gefährdung:• Gefährdung:Von der IUCN (Deutsch: Weltnaturschutzunion) wird keine der Arten innerhalb der Wespenbussarde als gefährdet eingestuft.![]() |
Systematik |
---|
Systematik:Unterfamilie Wespenbussarde (Perninae)
Gattung: Schopfbussarde (Aviceda)
Gattung: Langschnabelweihe (Chondrohierax)
Gattung: Wespenbussarde i. e. S. (Pernis)
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur:• Literatur:• Dr. Heinz Brüll (Leiter der Forschungsstation Wild, Wald und Flur, Hartenholm): Die Gleitaare - Seiten 340 - 343 In:Grzimeks Tierleben, Vögel 1, Band 7 - Kindler Verlag AG, Zürich 1970 und Deutscher Taschenbuchverlag GmbH & Co. KG, München 1980 |
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Mittwoch, 30 Dezember 2009 09:27
|
Informationen |
---|
|