Gänsevögel |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 13:38
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Innerhalb der Klasse der Vögel (Aves) bilden die Gänsevögel (Anseriformes) eine eigene Ordnung.Zu dieser Ordnung gezählt werden die Familien der Entenvögel (Anatidae), und der Wehrvögel (Anhimidae). Weitere sechs Familien (siehe Tabelle) sind ausgestorben. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Gänsevögel ernähren sich von Gräsern, Kräutern, Samen, Wurzeln, Blüten und Insekten. Während einige Arten die Nahrung nahe der Wasseroberfläche suchen, tauchen andere nach Wasserpflanzen oder suchen an Land. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Entnehmen Sie diese Informationen bitte direkt bei der jeweiligen Art. |
Systematik |
---|
Systematik:In die Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes) werden acht Familien eingeteilt, wovon bereits sechs ausgestorben sind. Diese Ordnung beinhaltet 173 Arten, wovon 169 alleine in der Familie der Entenvögel vertreten sind.
Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes)
Familie der Wehrvögel (Anhimidae)
Familie der Entenvögel (Anatidae)
Systematik nach Grzimeks Tierleben.Unterfamilie Spaltfussgänse (Anseranatinae)
Unterfamilie Gänseverwandte (Anserinae) Unterfamilie Entenverwandte (Anatinae) Eine kurze Übersicht über die Wehrvögel gibt Kinzelbach (1970 und 1980) und der weltberühmte Graugans- und Verhaltensforscher Konrad Lorenz (1970 und 1980) beschreibt u.a. eigene Erlebnisse mit Graugänsen. |
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur:• Literatur:• Lorenz, Konrad (Prof. Dr., Direktor am Max –Planck – Institut für Verhaltensphysiologie, Seewiesen/Bayern): Das Verhalten der Graugans In: Grzimeks Tierleben 7, Vögel 1, Seiten 275 – 285 1970 Kindler Verlag AG, Zürich und Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München, 1880 |
Galerie |
---|
|
Innerhalb der Klasse der Vögel (Aves) bilden die Gänsevögel (Anseriformes) eine eigene Ordnung. Ebenfalls zu dieser Ordnung gezählt werden die Familien der Entenvögel (Anatidae), der Wehrvögel (Anhimidae) sowie der Spaltfußgänse (Anseranatidae). Weitere sechs Familien (siehe Tabelle) sind ausgestorben.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 13:38
|
Informationen |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 13:38
|