Krötenkopfagamen |
---|
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:33
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:In der alten Welt und in Australien vertreten die Agamen (Familie Agamidae) die Leguane (Nord- und Südamerika). Sie sind ziemlich kräftig, haben lange Beine, einen recht großen Kopf und einen langen Schwanz. Der Kopf dieser Agamen ist rund,das Trommelfell beschuppt und die Augenlider sind auch von Schuppen bedeckt und wulstig. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Das Verbreitungsgebiet liegt im südöstlichen Russland, Kaukasus Gebiet bis nach Mittelasien.
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Die meisten Arten leben von Insekten und nur eine ernährt sich mit Pflanzen (Daan, 1970 und 1980).Pflanzliche Kost wird der Bärtigen Krötenkopfagame auch in Terrarien gergeben (Kohlmeyer, 1999 – 2007): Die australischen Bartagamen sind Allesfresser und bevorzugen in Gefangenschaft Mehlwürmer (Larven des Mehlkäfers), mit denen auch die Krötenkopfagamen gefüttert werden können. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Paarung der Krötenkopfagamen findet im Frühjahr statt, die Eiablage zwischen Ende Mai und Ende Juli. Eier werden in feuchten Sandboden abgelegt. Pro Jahr kommt es zu zwei Gelege mit bis zu drei Eiern. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Zwischenordnung: Geckoartige (Gekkota)
Familie: Agamen (Agamidae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Krötenkopf-Agamen (Phrynocephalus)
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur:• Links:• Red List IUCN• Literatur:• Daan, Serge (Dr., Dierfysiologisch Laboratorium, Universiteit van Amsterdam): Agamen und Chamäleons In: Grzimeks Tierleben, 6, Kriechtiere, 207 – 245 1970 Kindler Verlag AG, Zürich und Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München 1980 • Weitere Quellen:• ARD: Erlebnis Erde Wildes Russland (1) Der Kaukasus Erster Teil einer TV – Reportage - Reihe vom 02. März 2009 |
Galerie |
---|
|
In der alten Welt und in Australien vertreten die Agamen (Familie Agamidae) die Leguane (Nord- und Südamerika). Sie sind ziemlich kräftig, haben lange Beine, einen recht großen Kopf und einen langen Schwanz.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:33
|
Informationen |
---|
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:33
|