Bergeidechse; Waldeidechse; Mooreidechse |
---|
Datum: Montag, 08 März 2010 16:01
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Die Bergeidechse gehört innerhalb der Familie der Echten Echsen (Lacertidae) zur Gattung der Halsbandeidechsen (Lacerta). Je nach Verbreitungsgebiet wird sie auch Waldeidechse oder Mooreidechse genannt. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Diese, auch in Deutschland einheimische Art, ist in Europa weit verbreitet. Die südlichen Verbreitunggebiete erstrecken sich von Nordspanien bis nach Serbien. Auch in den Alpen sowie Osteuropa ist diese Art sehr weit verbreitet. |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Waldeidechsen fressen überwiegend Gliederfüsser wie Käfer, Raupen, Spinnen und Heuschrecken. Sie geben sich aber auch mit Kleinigkeiten wie Ameisen ab. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Paarungszeit beginnt mit Ende der Winterruhe. Während dieser Zeit sind Männchen deutlich intensiver und farbenprächtiger gefärbt. Die Waldeidechse ist ovovivipar, also ei-lebendgebährend. Das Weibchen bringt zwischen 4 und 12 Jungtiere zur Welt. Die Jungechsen haben eine einheitlich schwarzbraune Tarnfärbung und haben eine Geburtslänge von 3 bis 4 cm. Die Krainer Bergeidechse (Zootoca vivipara carniolica), eine Unterart der Waldeidechse, stellt eine Besonderheit dar: sie ist eine eierlegende Art. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Zwischenordnung: Skinkartige (Scincomorpha)
Familie: Echte Eidechsen (Lacertidae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Halsbandeidechsen (Lacerta)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Die Waldeidechse gehört innerhalb der Familie der echten Echsen zur Gattung der Zootoca. Je nach Verbreitungsgebiet wird sie auch Bergeidechse oder Mooreidechse genannt. Sie erreichen ein Länge von bis zu 18 cm, wobei der Schwanz etwa 2/3 der Gesamtlänge ausmacht. Ihr Körper ist durchaus als schlank zu bezeichnen, der Kopf ist abgeflacht und ihre Beine sind recht kurz.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 08 März 2010 16:01
|
Informationen |
---|
Datum: Montag, 08 März 2010 16:01
|