Yak |
---|
Datum: Samstag, 24 Oktober 2009 09:50
![]() Allgemeine Beschreibung:Der Yak (Bos mutus) ,ein naher Verwandter des bereits ausgestorben Ur-oder Auerochsen, aus denen die Hausrinder hervorgingen (Wünschmann, 1970, 1979), gehört innerhalb der Familie der Hornträger zur Unterfamilie der Echten Rinder (Bovinae). Dort wird er in die Gattung der Eigentlichen Rinder (Bos) eingeteilt. Der Wildyak bringt es auf eine Risthöhe von bis zu 2 Meter und wiegt dabei fast 1000 Kilogramm. Die Kopfrumpflänge liegt bei etwa 3.25 Meter. Die Weibchen werden mit knapp 350 Kilogramm deutlich leichter und sind auch in der Körperlänge deutlich kleiner als die Männchen. Die Wildyaks haben ein langes Haarkleid, was sie vor der Kälte schützt. Die Farbe dieses Haarkleides ist schwarzbraun. Die Hörner der Bullen können bis zu 100 cm lang werden. Sie sind nach aussen aufwärts gerichtet. Die der Kühe sind unregelmässiger geformt,viel kleiner und besitzen ein vorwiegend braunes, in Bereichen des Schädels, des Rückens und des Bauches auch weißliches bis graues Fell. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Die Wildform des Yaks lebt in den Hochsteppen von Tibet.
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Beim Wildyak handelt es sich um einen Pflanzenfresser. Weder Gräser noch Kräuter oder Flechten werden verschont. |
Fortpflanzung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fortpflanzung:In der Paarungszeit kämpfen die Männchen gegeneinander um festzustellen, wer sich mit dem Weibchen paaren darf. Die Brunftzeit beginnt Anfang September und endet gegen Ende Oktober. Nach einer Tragzeit von etwa 9 Monaten (ca. 270 Tage) bringt das Weibchen ein Jungtier zur Welt. Das Weibchen ist erst wieder nach zwei Jahren fähig, ein Jungtier zur Welt zu bringen. Die Geschlechtsreife tritt nach etwa 6 Jahren bei dem Weibchen sowie nach 8 Jahren beim Männchen ein. Das Höchstalter liegt bei rund 25 Jahren.Gefährdung:Die IUCN stuft den Yak als gefährdet ein (Vulnerable).
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Systematik | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik
|
||||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur:• Links:• Red List IUCN - Yak (Bos mutus)• Literatur:• Wünschmann, Arnfried: Die Rinder, 338 - 394 In: Grzimeks Tierleben, Säugetiere 4, 13 Kindler Verlag AG, Zürich 1970 und Deutscher Taschenbuchverlag GmbH & Co. KG, München 1979 |
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Samstag, 24 Oktober 2009 09:50
|
Informationen |
---|
|