Drucken
Weißohrturako
Datum: Montag, 16 November 2009 09:18
image

Allgemeine Beschreibung:

Der Weissohr-Turako (Tauraco leucotis) gehört zur Ordnung der Kuckucksvögel und dort zur Gattung der Tauracos. Er erreicht eine Größe von 40 - 43 cm und ein Gewicht von rund 300 Gramm. Das Gefieder ist grünlich bis bläulich gefärbt, sein Oberkopf ist schwarz. Die Augen sind von einem roten Ring umgeben, auch sein recht kurzer Schnabel ist rötlich gefärbt. Zwischen Augen und Schnabelansatz ist ein weisser Fleck mit schwarzer Abgrenzung zu erkennen. Seitlich des Kopfes weist er rechts und links eine weisse Zeichnung auf. Männchen und Weibchen sind nicht von einander zu unterscheiden.

Zurück

Drucken
Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

• Verbreitungsgebiet:
Ostafrika ist das Verbreitungsgebiet des Weissohr-Turako.
• Lebensräume:
Er bewohnt dicht bewaldete Gegenden bis in Höhenlagen von 3000 Meter und hält sich überwiegend in den Baumkronen auf.




Drucken
Nahrung

Nahrung / Feinde:

• Nahrung:
Er frisst neben Beeren, Samen und Früchten auch kleinere Insekten.

Drucken
Fortpflanzung

Fortpflanzung:

Weissohr-Turakos leben paarweise. Die Paarungszeit ist an keine Jahreszeit gebunden, sie paaren sich ganzjährig. Die Nester werden in mittlerer Höhe von rund 10 Meter in dichten bewachsenen Bäumen aus lose zusammen gesteckten Zweigen und Reisig errichtet. Das Gelege besteht aus zwei Eiern und wird über 22 Tage von beiden Elternteilen abwechselnd bebrütet. Die Nestlingszeit beträgt 28 Tage. Die Jungvögel erreichen die Geschlechtsreife nach 2 Jahren. Die Lebenserwartung liegt bei rund 30 Jahren.

Gefährdung:

Von der IUCN wird der Weissohr-Turako als nicht gefährdet eingestuft.

• Grafische Darstellung der Einstufung durch die IUCN:
Ausgestorben   Gefährdet   Nicht gefährdet  
                     
EX EW   CR EN VU   NT LC   Kein Status
                     

Drucken
Systematik

Systematik

Stamm: Chordatiere (Chordata)
Unterstamm: Wirbeltiere (Verbebrata)
Klasse: Vögel (Aves)
Unterklasse: ---
Ordnung: Kuckucksvögel (Cuculiformes)
Unterordnung: ---
Familie: Turakos (Musophagidae)
Unterfamilie: ---
Gattung: Helmturakos (Tauraco)
Art: Weissohrturako (Tauraco leucotis)
   
Erstbeschreiber: LESSON, 1828



Drucken
Literatur

Bücherempfehlungen:

Links / Literatur:

• Links:
Red List IUCN - Weißohr-Turako (Tauraco leucotis)

Drucken
Galerie


Drucken
Steckbrief
Datum: Montag, 16 November 2009 09:18
Länge:
45 Zentimeter
Gewicht:
300 Gramm
Gefieder:
Geschlechter gleich
Spannweite:
Ernährung:
Beeren, Samen, Früchte
Jungtiere:
Zugverhalten:
Standvogel
Fortpflanzung:
Gelege:
2 Eier
Tragezeit:
Brutzeit:
22 Tage
Verbreitungsgebiet:
Afrika
Alter:
30 Jahre
IUCN:
Gering gefährdet

Drucken
Informationen
Fotograf:
Fotograf Homepage:
Aufnahmeort:
Zoo Link:
Autor:
Wilfried Berns
Homepage:
http://www.tiermotive.de
Email:
Zusätzliche Hinweise:
Dieser Text wird neu geschrieben

Zurück