Wasserfrosch |
---|
Datum: Montag, 14 Juni 2010 09:05
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Wasserfrosch (Rana esculante) ,auch Teichfrosch genannt, ist eine Froschlurche (Anura) innerhalb der Familie der echten Frösche (Ranidae). |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Das Verbreitungsgebiet des Wasserfrosches erstreckt sich über ganz Europa und ist der am häufigsten vorkommende Frosch in Europa. Nur in Nordeuropa ist er nicht vertreten. |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Die Nahrung des Wasserfrosches sind Insekten und kleine wirbellose Tiere wie Regenwürmer. Er fängt seine Beute mit einem Sprung oder sitzt ruhig da und wartet bis Beute kommt.Dann schnappt er blitzschnell zu. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Paarungszeit beginnt mit einem Froschkonzert Anfang Mai bis Ende Juni. Die Weibchen begeben sich in die Nähe der Männchen, wo es dann Rangeleien um die Weibchen gibt. Das Verhältnis ist 1:3, also auf ein Weibchen kommen 3 Männchen. Das Männchen springt auf den Rücken des Weibchen und klammert sich fest, um nicht von einem Konkurrenten wieder heruntergerissen werden. Nach ein paar Tagen legen die Weibchen mehrere Ballen im Wasser an Wasserpflanzen ab. Jeder Ballen beinhaltet ca. 500 bis 1000 Eier. Nach ein paar Tagen schlüpfen dann die Larven, (Kaulquappen) die sich von Algen ernähren. Nach 2 bis 3 Monaten erfolgt dann die Umwandlung (Metamorphose) zum Lungenatmer und Landtier. Zu tausenden hüpfen die kleinen Frösche, die nicht größer sind als 1 Zentimeter, von den Teichen weg. Nach 1 bis 2 Jahren werden die Frösche geschlechtsreif. Gefährdung:• Gefährdung:• In Deutschland ist der Wasserfrosch in der roten Liste als nicht gefährdet eingestuft.• In Österreich ist der Wasserfrosch in der roten Liste als stark gefährdet eingestuft. • In der Schweiz ist der Wasserfrosch in der roten Liste als potentiell gefährdet eingestuft. • Von der IUCN wird er nicht in der Liste geführt. (Stand 2009) ![]() |
Systematik |
---|
Systematik:Familie: Echte Frösche (Ranidae)
Unterfamilie: Eigentliche Frösche (Raninae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Rana
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur:• Links:• Red List IUCN - Wasserfrosch (Pelophylax esculentus)• Literatur:• Hans Rudolf Heuser (Dr., Zoologisches Museum Zürich): Höhere Froschlurche - Seiten 403 ? 463 In:Grzimeks Tierleben, Fische 2 , Lurche, Band 5 Kindler Verlag AG, Zürich 1970 und Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München 1980 |
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 14 Juni 2010 09:05
|
Informationen |
---|
|