Tomatenfrosch |
---|
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 10:23
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Tomatenfrosch (Dyscophus antongili) ist ein nachtaktiver, in den Urwäldern Madagaskars lebender Frosch. Mit seinem roten, plumpen und aufgequollenen Körper sieht er auch aus wie eine Tomate. Die Färbung kann von orange über rostbraun bis dunkelrot gehen. Er gehört zur Familie der Engmaulfrösche (Microhylidae). |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Seine Heimat ist die große Insel Madagaskar die im Südosten Afrikas liegt. Er mag es gerne sonnig und feucht. |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Nach Einbruch der Dunkelheit kommt er aus seiner Erdhöhle raus und begibt sich auf Futtersuche. Zu seiner Nahrung gehören Würmer, Schnecken, große Insekten, kleinen Amphibien und er wagt sich auch an kleine nestjunge Nagetiere. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Wenn die Regenzeit beginnt und die Wassertropfen auf die Erde prasseln, löst dies das Paarungsverhalten der Frösche aus. Die Männchen sitzen in ihren Wasserlöchern und fangen an zu quaken. Es hört sich an als wenn ein Huhn gackert. Das kann pro Ruf bis zu 2 Minuten dauern. Die Paarung an sich ist wie bei allen Fröschen. Das Männchen steigt auf das Weibchen und umklammert es. Wenn das Weibchen die Eier ablegt, besamt das Männchen diese. Ein Weibchen kann bis zu 1500 Eier ablegen. Wenn die Kaulquappen geschlüpft sind, haben sie eine Größe von 40 - 45 mm. Es dauert ca. einen Monat bis aus Kaulquappen kleine Jungfrösche mit einer Größe von ca. 1,5 - 2 cm werden. Gefährdung:• Gefährdung:Dadurch dass es den Tomatenfrosch nur auf Madagaskar gibt, ist sein Verbreitungsgebiet recht klein. Da der Mensch immer mehr vom seinem Lebensraum zerstört, ist der Tomatenfrosch als gefährdet anzusehen.Die Bezeichnung CITES kommt aus dem Englischen und heißt: Convention on International Trade of Endangered Species publiziert in - Endangered Species of Wild Flora and Fauna. (1995) Zu Deutsch: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten frei lebender Arten (gemeint sind Tiere und Pflanzen) In seinen Verbreitungsgebieten steht der Tomatenfrosch unter Artenschutz. In der Roten Liste der IUCN werden die Tomatenfrösche nicht aufgeführt. ![]() |
Systematik |
---|
Systematik:Unterfamilie: Taubfrösche (Dyscophinae)
Gattung: Taubfrösche (Dyscophus)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Der Tomatenfrosch (Dyscophus antongili) ist ein nachtaktiver, in den Urwäldern Madagaskars lebender Frosch. Mit seinem roten, plumpen und aufgequollenen Körper sieht er auch aus wie eine Tomate. Die Färbung kann von orange über rostbraun bis dunkelrot gehen.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 10:23
|
Informationen |
---|
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 10:23
|