Tigerpython |
---|
Datum: Donnerstag, 22 Januar 2009 11:16
![]() Allgemeine Beschreibung:Der Tigerpython (Python molurus) zählt innerhalb der Familie der Riesenschlangen (Boidae) zur Gattung der Pythons (Python) . Die durchschnittliche Körperlänge beträgt drei bis vier Metern, wobei sie in extrem Fällen bis knapp acht Metern erreichen können. Das Gewicht liegt im Durchschnitt bei knapp 100 Kilogramm.Die Grundfarbe des Tigerpythons ist auf der Oberseite braun bis hellbraun. Darauf zu sehen ist eine dunkelbraune, Y-förmige Musterung. Die Körperunterseite ist cremefarben. Nicht selten sind so genannte "Albinos". Diese sind weißlich bis gelb gefärbt. Jedoch besitzen diese keine große Überlebenschance, da sie keine Tarnung haben. Der Kopf ist dreieckig geformt. Zwischen den Augen über die Nase bis zum Mundwinkel ist ein brauner Streifen zu erkennen. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:Das Verbreitungsgebiet des Tigerpythons liegt in Asien und erstreckt sich von Sri-Lanka über Pakistan bis nach Südchina und Indien. |
Nahrung |
---|
Nahrung:Die Nahrung des Tigerpythons ist recht vielseitig. Sie fressen eigentlich alles, was im Bereich des Überwindbaren liegt. Dabei liegen sie zusammengerollt auf dem Boden und warten, bis die Beute vorbei kommt. Der Tigerpython erwürgt seine Beute und verschlingt sie im Ganzen. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Das Weibchen legt zwischen 25 und 50 Eier. Diese werden während 55 - 90 Tagen vom Weibchen bewacht, bis die Jungtiere schlüpfen. Weibchen verzichten während dieser Zeit völlig auf die Aufnahme von Nahrung.Die Geschlechtsreife erreicht ein Tigerpython mit rund drei Jahren. Die Lebenserwartung liegt bei 30 Jahren. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik
|
||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
|
Galerie |
---|
|
Der Tigerpython (Python molurus) zählt innerhalb der Familie der Riesenschlangen (Boidae) zur Gattung der Pythons (Python) . Die durchschnittliche Körperlänge beträgt drei bis vier Metern, wobei sie in extrem Fällen bis knapp acht Metern erreichen können. Das Gewicht liegt im Durchschnitt bei knapp 100 Kilogramm.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Donnerstag, 22 Januar 2009 11:16
|
Informationen |
---|
Datum: Donnerstag, 22 Januar 2009 11:16
|