Teichmolch |
---|
Datum: Samstag, 23 Januar 2010 10:13
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Teichmolch (Triturus vulgaris) gehört zur Gattung der Echten Wassermolche (Triturus) hat viele Namen wie Wassersalamander, Wassermolch, Gartenmolch und ist bei uns von den Molchen am meisten vertreten. Überall wo Wasser ist, findet man ihn. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
In ganz Mitteleuropa, also überall wo Wasser ist, ist der Teichmolch zu Hause.
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Wasserflöhe, Mückenlarven, und Insekten ist die Hauptnahrung der Teichmolche. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Im Frühjahr wenn die ersten Sonnenstrahlen das Wasser ein wenig erwärmen (März bis Juni) beginnt die Laichzeit der Teichmolche. Um zu gewährleisten das auch guter Nachwuchs entsteht paart sich das Weibchen mit mehreren Männchen. Dann legt sie an einer Wasserpflanze ihre Eier ab. Das können 250 - 300 Eier sein. Nach ca. 1 Monat schlüpfen die kleinen Larven. Räuberische Libellenlarven und diverse Fische sind dann die Feinde der Jungen. Nach ca. 3 Monaten können sie dann das Wasser verlassen. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Unterordnung: Salamanderverwandte (Salamandroidea)
Familie: Echte Salamander und Molche (Salamandridae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Echte Wassermolche (Triturus)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Samstag, 23 Januar 2010 10:13
|
Informationen |
---|
|