Streifengans |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:42
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Die Streifengans (Anser indicus) , in manchen Regionen besser bekannt unter dem Namen "Indische Gans", zählt innerhalb der Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes) zur Familie der Entenvögel (Anatidae). In dieser Familie wird sie zum Tribus der Echten Gänse (Anserini) eingeordnet. Sie können eine Kopfrumpflänge von 75 Zentimeter, eine Flügelspannweite von etwa 50 Zentimeter und ein Gewicht von etwa drei Kilogramm erreichen. Weibchen sind etwas kleiner sowie leichter als ihre Geschlechtspartner. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Streifengänse sind keine reinen Pflanzenfresser. Neben Wasserpflanzen sowie Wurzeln und Gräser nehmen sie auch Insekten, Schnecken sowie Fische und Krebstiere zu sich. Ist das Nahrungsangebot während den Wintermonaten reduziert, so nehmen sie auch Getreide zu sich. Obwohl Streifengänse als tagaktiv zählen, fressen sie hauptsächlich in der Nacht. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Paarungszeit beginnt bereits ab Mitte März und dauert bis Ende April. Haben sich zwei Streifengänse gefunden, so bleiben diese oft ein Leben lang zusammen. Ab März, wenn die Vögel von ihren Wintergebieten zurückkehren, beginnen sie mit dem Erstellen der Brutplätze. Nester werden in den meisten Fällen nur von den Weibchen errichtet. Gebrütet wird in kleinen bis mittelgroßen Gruppen von bis zu 35 Paaren, sodass man auf engem Raum mehrere Nester sehen kann. Die Zeit der Eiablage beginnt im Mai und dauert bis in den Juni. In dieser Zeit legt das Weibchen nach der Paarung zwischen drei und neun Eier in das von ihr errichtete Nest. Die weißen Eier werden während 28 - 30 Tagen vom Weibchen bebrütet, während das Männchen diese mit Nahrung versorgt und den Brutplatz bewacht. Gefährdung:• Gefährdung:Der Bestand der Streifengänse wird auf 15.000 - 20.000 Tiere geschätzt. Durch die Zerstörung der Lebensräume sowie durch die Jagd ist diese Zahl laufend am sinken. Von der IUCN wird die Streifengans als nicht gefährdet eingestuft.![]() |
Systematik |
---|
Systematik:Familie: Entenvögel (Anatidae) - Vigros, 1825
Unterfamilie: Gänseverwandte (Anserinae) - Vigros, 1825
Gattung: Echte Gänse (Anser) - Brisson, 1760
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:42
|
Informationen |
---|
|