Sinai-Stachelmaus |
---|
Datum: Dienstag, 18 Mai 2010 09:53
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Sinai-Stachelmäuse (Acomys dimidiatus) werden in die Gattung der Stachelmäuse (Acomys) eingeordnet. Die Grösse kann bis zu 15 Zentimeter betragen, der Durchschnitt liegt bei etwa 10 Zentimeter. Der Schwanz misst etwa soviel wie die Körperlänge. Das Gewicht liegt zwischen 80 und 120 Gramm. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Das Verbreitungsgebiet der Sinai-Stachelmäuse ist nicht nur die Insel Sinai, wie man eigentlich aus dem Namen annehmen könnte. Sie kommt auch in Israel, Jordanien, Libanon, Syrien sowie auf den arabischen Halbinseln vor.
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Zur Nahrung zählen Sämereien, Insekten sowie wirbellose Tiere, die sie im Schutz der Dunkelheit suchen. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Weibchen bringen nach einer Tragzeit von rund 38 Tagen ihre Jungtiere zur Welt. In den meisten Fällen sind dies zwei bis drei Stück. Im Gegensatz zu anderen Mäusen sind die Neugeborenen nicht blind und nackt. Durch die längere Tragzeit sind die Jungtiere weiter entwickelt. Bereits nach wenigen Tagen erkunden sie die Umgebung. Die anderen Weibchen helfen die Jungtiere zur Welt zu bringen und versorgen sie auch. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Familie: Mäuse (Muridae)
Unterfamilie: Echte Mäuse (Murinae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Stachelmäse (Acomys)
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur: |
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Dienstag, 18 Mai 2010 09:53
|
Informationen |
---|
|