Schwarzschwanz-Präriehund |
---|
Datum: Mittwoch, 26 Mai 2010 09:56
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Schwarzschwanz-Präriehund (Cynomys ludovicianus) zählt innerhalb der Familie der Hörnchen (Sciuridae) zur Gattung der Präriehunde (Cynomys) . Er erreicht eine Länge von 30 - 50 cm. Dabei hat er ein Gewicht von 700 - 1400 Gramm. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Die Präriehunde leben, wie der Name schon sagt, in den Prärien zwischen Südwestkanada bis nach Nordmexiko. Ihre soziale Struktur erinnert fast ein wenig an die des Menschen. |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Präriehunde ernähren sich hauptsächlich von Gräsern und Kräutern. Um den Eiweissbedarf abzudecken, fressen sie ab und zu auch Insekten. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Paarungszeit beginnt gegen Ende des Winter bis zum Anfang des Frühlings. Nach einer Tragzeit von etwa 35 Tagen erblicken zwischen 4 und 5 Jungtiere das Licht der Welt. Bei der Geburt sind die 7 cm große und 15 Gramm schweren Präriehund nackt, taub und blind. Die Säugezeit dauert etwa 8 Wochen. Schon nach wenigen Wochen werden die Jungen aus dem Bau geführt. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Familie: Hörnchen (Sciuridae)
Unterfamilie: Erd- und Baumhörnchen (Sciurinae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Präriehunde (Cynomys)
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur: |
Galerie |
---|
|
Der Schwarzschwanz-Präriehund (Cynomys ludovicianus) zählt innerhalb der Familie der Hörnchen (Sciuridae) zur Gattung der Präriehunde (Cynomys) . Er erreicht eine Länge von 30 - 50 cm. Dabei hat er ein Gewicht von 700 - 1400 Gramm.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Mittwoch, 26 Mai 2010 09:56
|
Informationen |
---|
Datum: Mittwoch, 26 Mai 2010 09:56
|