Schwalbenschwanz |
---|
Datum: Freitag, 25 Juni 2010 18:37
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Schwalbenschwanz (Papilio machaon) wird innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera) in die Familie der Ritterfalter (Papilionidae) eingeordnet. Zweifelsohne zählt der im Jahre 1758 von Carl Linnaeus beschriebene Schmetterling zu den schönsten Arten hier zu Lande. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Das Verbreitungsgebiet der Schwalbenschwänze liegt im Nordwesten Afrikas sowie in Europa, dem Mittleren- und Nahen Osten sowie in Asien und Nordamerika. |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Die Nahrung der Schwalbenschwänze ist recht vielseitig. Dabei handelt es sich um Fenchel (Foeniculum vulgare) , Pflanzen aus der Gattung des Haarstrangs (Peucedanum) , Gewächse aus der Gattung des Faserschirms (Trinia glauca) und noch viele mehr. Die Nahrung besteht aus der Flüssigkeit der Pflanzen und wird dabei durch den Saugrüssel aufgenommen. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Nach der Paarung legt das Weibchen ihre Eier auf den Fresspflanzen ab. Nach etwa drei bis vier Wochen schlüpfen die Raupen. Diese tragen eine grüne Grundfärbung. Darauf zu sehen sind schwarze Querstreifen mit einem orange gepunkteten Muster. In heisseren Regionen ist die Grundfarbe anstelle von Grün, Weiß oder Schwarz. Raupen erreichen eine Körperlänge von beinahe 5 Zentimeter. Diese sind mit einer Besonderheit ausgestattet. Bei einer Drohung sind sie in der Lage, einen Duftstoff abzusondern, die aus einer orangen Nackengabel Austritt. Dies dient zur Verteidigung gegen Ameisen oder anderen Feinden. Gefährdung:• Gefährdung:Der Schwalbenschwanz wird von der IUCN nicht in der Roten Liste aufgeführt. In Österreich sowie in Deutschland gilt er als gefährdet.![]() |
Systematik |
---|
Systematik:Familie: Ritterfalter (Lepidoptera)
Unterfamilie: Papilioninae
Quelle der Systematik: Wikipedia.en - 2010Gattung: Schwalbenschwänze (Papilio)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Freitag, 25 Juni 2010 18:37
|
Informationen |
---|
|