Schuhschnabel |
---|
Datum: Samstag, 01 Mai 2010 13:16
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Schuhschnabel weist eine durchschnittliche Standhöhe von 115 Zentimetern und eine mittlere Flügellänge von 68 Zentimetern auf. Sein auffälligstes Körpermerkmal ist zweifellos der ungefähr 19 Zentimeter lange, aussergewöhnlich hohe und breite Schnabel, der zwar entfernt an einen arabischen Schlupfschuh erinnert, jedoch keinem anderen Vogelschnabel gleicht. In seinem Körperbau weicht der Schuhschnabel so sehr von allen anderen Vögeln ab, dass er von den Ornithologen in eine eigene Familie (Balaenicipitidae) gestellt wird. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Früher war man der Ansicht, dass der Schuhschnabel seine Nahrung vor allem nachts suche. Neuere Feldstudien haben das widerlegt: Der blaugraue Vogel ist fast ausnahmslos am Tag unterwegs. Wenn er bei der Jagd auf Beute lauert, steht er oft lange Zeit unbeweglich - wie versteinert - im Sumpf und richtet seine Augen starr auf das Wasser. Dabei entgeht ihm nicht die leiseste Bewegung des Pflanzengewirrs und auch nicht das geringste Kräuseln der Wasseroberfläche. Gerät ein Fisch oder ein anderes Beutetier in seine Reichweite, so stösst er blitzschnell und zielsicher seinen Kopf ins Wasser und packt mit seinem scharfrandigen, hakenbewehrten Schnabel zu. Oft reisst ihn die Wucht der Bewegung aus dem Gleichgewicht, so dass er vornüber fällt und sich zuerst wieder aufrappeln muss, wobei er sich häufig mit den Flügeln abstützt. Das geschieht vor allem dann, wenn er nicht auf festem Boden steht, sondern von einem Schwimmpflanzenteppich aus jagt. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die jungen Schuhschnäbel schlüpfen nach einer Brutdauer von etwa einem Monat gestaffelt - in Abständen von etwa fünf Tagen - aus den Eiern. Dies ist deshalb der Fall, weil die Altvögel gleich nach Ablegen des ersten Eis mit dem Brüten begonnen haben. Die Jungen tragen anfangs ein silbergraues Daunenkleid. Ihr Kopf ist bereits recht gross, doch ist die ungewöhnliche Form des Schnabels noch nicht ausgebildet. Erst wenn im Alter von etwa einem Monat die ersten Federn zu spriessen beginnen, schwillt auch der Schnabel merklich an. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Ordnung: Stelzvögel (Ciconiiformes)
Familie: Schuhschnäbel (Balaenicipitidae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Balaeniceps
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Samstag, 01 Mai 2010 13:16
|
Informationen |
---|
|