Schneeleopard |
---|
Datum: Freitag, 18 Juni 2010 09:54
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Schneeleopard (Uncia uncia) kann als extrem "bergtauglich" beschrieben werden. Dies wird durch seine breite Brust, die kurzen Vorderbeine sowie seinen sehr langen Schwanz, ca. 1 m lang, gefördert. Diese Merkmale erleichtern ihm das Klettern und helfen ihm die Balance zu halten. Um mit der kalten und dünnen Luft seiner Heimatregion zurecht zu kommen, besitzt der Schneeleopard große Nasenlöcher, welche die Luft erwärmen. Er besitzt ein dichtes Haarkleid mit einer bis zu 12 cm langen Unterwolle zum Schutz gegen die Kälte. Er ist in der Lage, bei Temperaturen von +40°C bis zu -40°C zu überleben. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Der Schneeleopard ist auf einzgartige Weise an ein Leben unter Extrembedingungen angepasst. Die Reviergröße eines Schneeleoparden variiert von 20 qkm in guten Gebieten bis hin zu 1000 qkm in beutearmen Regionen. Sein Verbreitungsgebiet sind die Hochebenen und Gebirge Asiens in Höhen von bis zu 6000 m, im Winter bis zu einer Höhe von 2000 m. Desweiteren gehört auch die Wüste Gobi zu seiner Heimat, hier kommt er in Höhenlagen von ca. 900 m vor. |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Der Schneeleoprad ist ein Pirschjäger. Seine Hauptjagdbeute sind Blauschafe und Steinböcke. Desweiteren stehen Ziegen und Huftiere sowie Haustiere wie junge Yaks, Schafe und Pferde auf seinem Speiseplan. Im Sommer wird diese Liste durch Murmeltiere und Hasen bereichert. Der Schneeleopard jagd Beute bis zum 3-fachen seines eigenen Körpergewichts. • Feinde:Der größte Feind des Schneeleopraden ist der Mensch. Aufgrund seines Fells wurde und wird der Schneeleopard gejagt. Die existierenden Schutzzonen sind oft zu klein, um viele Tiere zu ernähren. Nur durch weitere Schutzmaßnahmen kann das Überleben dieser Art auf dem "Dach der Welt" gewährt werden. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Paarungszeit liegt zwischen Januar und März. Im Frühling bis Spätsommer werden 2 - 5 Jungtiere geboren, meistens in Höhlen oder Felsspalten. Das Fell der Jungen ist schwarz und sie kommen mit geschlossenen Augen zur Welt. Nach ca. 9 Tagen öffnen sich die Augen und mit ca. 3 Monaten sind die Jungen recht aktiv. Die Jungtiere verweilen 18 bis 22 Monate in der Obhut der Mutter. Die Zeit zwischen zwei Würfen beträgt mindestens 2 Jahre. Gefährdung: |
Systematik |
---|
SystematikÜberfamilie: Hunde- und Katzenartige (Cynofeloidea)
Familie: Katzen (Felidae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Unterfamilie: Echte Katzen (Felnae)
Tribus: Großkatzen (Pantherini)
Gattung: Schneeleoparden (Uncia)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Freitag, 18 Juni 2010 09:54
|
Informationen |
---|
|