Drucken
Scharlachroter Feuerkäfer
Datum: Mittwoch, 14 Januar 2009 13:42
image

Allgemeine Beschreibung:

Der Scharlachrote Feuerkäfer (Pyrochroa coccinea) zählt innerhalb der Ordnung der Käfer (Coleoptera) zur Familie der Feuerkäfer (Pyrochroidae). Im Jahre 1761 wurde diese Käferart von Carl Linnaeus zum ersten Mal beschrieben.

Er erreicht eine Körperlänge von 13 – 20 Millimeter. Wie beim Rotköpfigen Feuerkäfer sind beim Scharlachroten Feuerkäfer die Flügeldecken sowie der Halsschild in einem kräftigen rot gefärbt. Der Kopf sowie der flache und breite Körper sind schwarz gefärbt. Unterschiede zwischen den beiden Geschlechtern gibt es nur bei ihren Antennen. Die der Weibchen sind sägezähnig geformt, die deren Männchen kammzähnig.

Zurück

Drucken
Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich über ganz Europa, mit Ausnahme von einigen Teilen Nordeuropas.

Drucken
Nahrung

Nahrung:

Scharlachrote Feuerkäfer ernähren sich von Insektenlarven sowie von Artgenossen. Dazu saugt er die Säfte aus verschiedenen Pflanzen.

Drucken
Fortpflanzung

Fortpflanzung:

Bevor sich die Larven nach etwa drei Jahren verpuppen, leben sie unter loser Baumrinde. Die Larven erreichen eine Länge von beinahe 2.5 Zentimeter und sind mit drei Beinpaaren ausgestattet. Larven sind mit zwei Dornen bewaffnet, die sich am Hinterteil befinden. Sie sind mit einem flachen Körper ausgestattet, wodurch sie in der Lage sind, sich in den Gängen in den Baumrinden zu bewegen.

Drucken
Systematik

Systematik

Stamm:

Gliederfüßer - Athropoda
Unterstamm: Sechsfüßer - Hexapoda
Klasse: Insekten - Insecta
Unterklasse: Fluginsekten - Pterygota
Ordnung: Käfer - Coleoptera
Unterordnung: Polyphaga
Familie: Feuerkäfer - Pyrochroidae
Unterfamilie: - - -
Gattung: Pyrochroa 
Art: Scharlachroter Feuerkäfer

Drucken
Literatur
 

Drucken
Galerie
 

Drucken
Steckbrief
Datum: Mittwoch, 14 Januar 2009 13:42
Länge:
2 Zentimeter
Gewicht:
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Insektenlarven
Jungtiere:
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Eierlegend
Gelege:
Tragezeit:
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Europa
Alter:
IUCN:
Kein Status (April´07)

Drucken
Informationen
Fotograf:
Michael Gramatte
Fotograf Homepage:
Aufnahmeort:
Wildlife
Zoo Link:
Autor:
Marcel Burkhard
Homepage:
http://www.foto-galaxy.ch
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise:

Zurück