Australien-Krokodil |
---|
Datum: Mittwoch, 05 August 2009 10:06
![]() Allgemeine Beschreibung:Das Australische Süsswasserkrokodil zählt mit seinen 250 cm zu den kleineren Korkodilarten. Seine Schnauze ist spitz und lang, womit sie hervorragend an kleinere Beutetiere kommen. Der Schwanz sowie der Rücken haben schwarze Streifen. Die Grundfärbung ist braun. Der Bauch hingegen ist sehr hell, fast weiss gefärbt. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:![]() Da das Wasser in dieser Zeit knapp ist, müssen die Krokodile nahe beisammen sein, so dass jeder sein Wasser bekommt. Aus diesem Grund sieht man die Krokodile auch nicht kämpfen, da sie gut untereinader klar kommen. |
Nahrung |
---|
Nahrung:Die Nahrung des Australien Krokodils ist recht vielseitig. Neben Fischen, Krebstieren und Amphibien kommen auch andere Reptilien sowie Insekten und Säugetiere auf den Tisch. Menschen hingegen werden verschont. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:In der Trockenzeit vergraben die Weibchen 10 - 15 Eier in ihrem Nest, das sich im Sand befindet. Diese werden aber nicht bewacht oder verteidigt, jedoch kontrollieren sie die Eier in regelmässigen Abständen. Am Anfang bleibt das Weibchen in der Nähe der Eier, später begibt sie sich wieder ins Wasser, lässt aber die Eier nie alleine. Die Eier werden nach der Brutzeit, die zwischen 65 und 95 Tage dauert, ausgegraben, damit sie ihren Jungen beim Schlüpfen helfen kann. Die Anzahl der Eier täuscht ein wenig über die überlebenden Krokodile hinweg. Selten überleben mehr als 5% die ersten Lebenswochen.Gefährdung:Australien-Krokodile werden von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik
|
||||||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Mittwoch, 05 August 2009 10:06
|
Informationen |
---|
|