Rotfuchs |
---|
Datum: Samstag, 15 Mai 2010 12:58
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Eine der verbreitesten Säugetierarten der Welt ist der Rotfuchs (Vulpes vulpes) . Er ist ein Überlebenskünstler. Er ist präsent auf dem Ackerland, in Prärie und Wälder und auch in Stadtrandgebieten ist er zu sehen. Da er kein Nahrungsspezialist ist, hat er auch kein festes Nahrungsspektrum. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Der Rotfuchs ist ein Allesfresser. Er frisst Mäuse, Ratten, Rebhühner, Hasen, Kitze, Reptilien, Amphibien, Früchte und Abfall. Auch Aas (überfahrene Tiere an den Straßen) frisst er. Da er schon mal in den Hühnerstall gelangt und dort Hühner reißt (daher der Begriff Hühnerdieb) machen die Bauern auch Jagd auf ihn. Da er keine Krallen hat um seine Beute festzuhalten, muss er sie mit dem ersten Biss erlegen. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Bei Füchsen wird die Paarungszeit Ranzzeit genannt,welche im Januar/Frebruar beginnt. Sie paaren sich genau wie andere Hunde. Nach knapp 3 Monate Tragzeit bringt die Fähe 3 - 5 Jungtiere in ihrer Höhle zur Welt. Sie sind noch blind, ihr Fell ist grau-braun und sie wiegen 80 - 150 Gramm. Da die Fähe den Rüden anfangs nicht in der Höhle duldet wegen der Welpen, übergibt er ihr die Nahrung vor der Höhle. Nach 2 Monate sind die Jungen entwöhnt und nach ca. 4 Monate eigenständig. Nach knapp einem Jahr sind die Jungtiere geschlechtsreif. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Familie: Hundeartige (Canidae)
Unterfamilie: Echte Hunde (Caninae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Echte Füchse (Vulpes)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Samstag, 15 Mai 2010 12:58
|
Informationen |
---|
|